Praktikant:in Plakatsammlung 40%
Date de publication :
05 mai 2025Taux d'activité :
40%Type de contrat :
Stage- Lieu de travail :Zürich
Das Museum für Gestaltung Zürich ist das führende Schweizer Museum für Design und visuelle Kommunikation. Seine Sammlung vereint über eine halbe Million Objekte der Grafik- und Designgeschichte und ist von internationaler Bedeutung. Als Teil der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK ist das Museum in der Forschung und Lehre engagiert und realisiert regelmässig eigene Publikationen. An seinen beiden Standorten in Zürich an der Ausstellungsstrasse und im Hochschulcampus Toni-Areal sowie international durch seine Wanderausstellungen erreicht das Museum ein breites Publikum. Das Museum verantwortet ausserdem im Auftrag der Stadt Zürich Inhalt und Betrieb des Pavillon Le Corbusier.
Für die Mitarbeit an einem aktuellen Ausstellungsprojekt der Plakatsammlung suchen wir per 1. August 2025 bis 30 September 2026 eine:n
Für die Mitarbeit an einem aktuellen Ausstellungsprojekt der Plakatsammlung suchen wir per 1. August 2025 bis 30 September 2026 eine:n
Praktikant:in Plakatsammlung 40%
In dieser Funktion sind Sie Teil des Teams der Plakatsammlung und unterstützen die Kuratorin der Plakatsammlung bei der inhaltlichen Entwicklung und konkreten Umsetzung der Ausstellung «Angewandte Avantgarde», die ab September 2026 am Standort Ausstellungsstrasse gezeigt wird. Zur Ausstellung wird eine kleine Begleitpublikation erscheinen, in deren Realisierung Sie ebenfalls einbezogen werden. Neben der projektbezogenen Tätigkeit erhalten Sie Einblick in die verschiedenen Abteilungen des Museums.
Ihre Aufgaben
Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der inhaltlichen Recherche zu den in der Ausstellung vertretenen Exponaten und Gestalter:innen sowie in der Recherche zu Standorten von Objekten für Leihanfragen und in Rechteabklärungen. Sie übernehmen administrative Aufgaben im Projektverlauf wie Korrespondenz – idealerweise in Deutsch, Französisch und Englisch -, Protokollabfassungen und Sitzungsteilnahme. Ausserdem sind Sie zuständig für die Erfassung von Legenden. In den Aufbau der Ausstellung werden Sie aktiv einbezogen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, nach Ausstellungseröffnung Führungen in der Ausstellung zu übernehmen.
Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der inhaltlichen Recherche zu den in der Ausstellung vertretenen Exponaten und Gestalter:innen sowie in der Recherche zu Standorten von Objekten für Leihanfragen und in Rechteabklärungen. Sie übernehmen administrative Aufgaben im Projektverlauf wie Korrespondenz – idealerweise in Deutsch, Französisch und Englisch -, Protokollabfassungen und Sitzungsteilnahme. Ausserdem sind Sie zuständig für die Erfassung von Legenden. In den Aufbau der Ausstellung werden Sie aktiv einbezogen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, nach Ausstellungseröffnung Führungen in der Ausstellung zu übernehmen.
Ihr Profil
Für diese Position suchen wir eine hoch motivierte, engagierte und initiative Persönlichkeit. Sie haben einen Hochschulabschluss (Bachelor oder Master) im Bereich Grafikdesign oder Kunstgeschichte und bringen zudem ein besonderes Interesse an der gesellschaftspolitischen Kontextualisierung kultureller Inhalte mit. Sie verfügen über gute mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse in Deutsch und Eng-lisch sowie über grundlegende IT-Anwendungskenntnisse. Flexibilität und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus, und Sie arbeiten selbstständig, sorgfältig und zuverlässig.
Für diese Position suchen wir eine hoch motivierte, engagierte und initiative Persönlichkeit. Sie haben einen Hochschulabschluss (Bachelor oder Master) im Bereich Grafikdesign oder Kunstgeschichte und bringen zudem ein besonderes Interesse an der gesellschaftspolitischen Kontextualisierung kultureller Inhalte mit. Sie verfügen über gute mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse in Deutsch und Eng-lisch sowie über grundlegende IT-Anwendungskenntnisse. Flexibilität und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus, und Sie arbeiten selbstständig, sorgfältig und zuverlässig.
Das können Sie von uns erwarten
Wir bieten Ihnen einen fundierten Einblick in die Entwicklung und Realisierung einer Ausstellung und eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einem lebendigen und kollegialen Umfeld. Ihr Arbeits-platz befindet sich im dynamischen Zürcher Toni-Areal. Wir leben eine inklusive Kultur und schätzen Diversität. In einem fairen und offenen Umfeld können sich alle entwickeln und entfalten.
Ihre Kontaktpersonen für weitere Auskünfte
Bettina Richter (E-Mail schreiben), Kuratorin Plakatsammlung.
Weitere Informationen zum Museum für Gestaltung Zürich finden Sie unter www.museum-gestaltung.ch
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne bis 30. Mai 2025 unter dem Link "Jetzt online bewerben" am Ende dieses Inserats entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Stelle nur Online-Bewerbungen via Link berücksichtigen. Die Vorstellungsgespräche finden am 6. und 10. Juni 2025 statt.
Wir bieten Ihnen einen fundierten Einblick in die Entwicklung und Realisierung einer Ausstellung und eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einem lebendigen und kollegialen Umfeld. Ihr Arbeits-platz befindet sich im dynamischen Zürcher Toni-Areal. Wir leben eine inklusive Kultur und schätzen Diversität. In einem fairen und offenen Umfeld können sich alle entwickeln und entfalten.
Ihre Kontaktpersonen für weitere Auskünfte
Bettina Richter (E-Mail schreiben), Kuratorin Plakatsammlung.
Weitere Informationen zum Museum für Gestaltung Zürich finden Sie unter www.museum-gestaltung.ch
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne bis 30. Mai 2025 unter dem Link "Jetzt online bewerben" am Ende dieses Inserats entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Stelle nur Online-Bewerbungen via Link berücksichtigen. Die Vorstellungsgespräche finden am 6. und 10. Juni 2025 statt.