Fachpersonen Schulsozialarbeit an Mittelschule (125%)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :27 novembre 2025
- Taux d'activité :50 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Uster
Kantonsschule Uster
Fachpersonen Schulsozialarbeit an Mittelschule (125%) 50 - 100%
Die Kantonsschule Uster ist ein mittelgrosses Lang- und Kurzgymnasium mit allen Maturitätsprofilen und teilweise immersivem Unterricht. Gut 1100 Schülerinnen und Schüler aus Uster und der Region werden von einem Team von rund 170 Lehrpersonen unterrichtet.
Ihre Aufgaben
Als Fachperson Schulsozialarbeit beraten Sie ab 1. April 2026 oder nach Vereinbarung mit einem Pensum von mindestens 50% Mittelschülerinnen und -schüler bei persönlichen, sozialen und schulischen Herausforderungen. Sie fördern deren Integration in die Klasse und unterstützen das Schulteam darin, psychosoziale Probleme zu erkennen und frühe Interventionen zu veranlassen. Sie bringen Ihr Fachwissen ein, um Präventionsarbeit zu leisten und die Teilhabemöglichkeiten und Gemeinschaftsbildung an der Schule positiv auszugestalten. Mit den relevanten Beratungsstellen pflegen Sie ein tragfähiges Netzwerk.
Ihr Profil
Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die Berufserfahrung in der Schulsozialarbeit oder Beratungserfahrung aus dem Jugendbereich mitbringt. Sie interessieren sich für die alterstypischen Entwicklungsaufgaben und damit einhergehende Aspekte der psychischen Gesundheit. Mit Ihrer lösungsorientiert-systemischen Haltung können Sie gut zwischen verschiedenen Anliegen vermitteln. Sie weisen eine selbständige, strukturierte und reflektierte Arbeitsweise auf und freuen sich darauf, das neue Unterstützungsangebot an den Mittelschulen mitzugestalten. Kenntnisse in Konzept- und Projektarbeit sind hierfür von Vorteil. Ihre Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Belastbarkeit kommt Ihnen sowohl im Umgang mit den verschiedenen Anspruchsgruppen wie auch bei der Bewältigung von Krisen zugute. Formale Voraussetzung für eine Bewerbung ist ein Bachelorabschluss in Sozialer Arbeit, kombiniert mit einer Weiterbildung in Schulsozialarbeit (CAS) oder einer vergleichbaren Fachrichtung (CAS).
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen ein anregendes und dynamisches Arbeitsumfeld an einer Mittelschule mit eigenem Profil. An unserer Schule finden Sie neben einem abwechslungsreichen und kreativen Tätigkeitsgebiet eine offene und wertschätzende Schulkultur. Unsere Schule ist im Bereich Beratung, Unterstützung, Gesundheitsförderung und Prävention seit Jahren zukunftsorientiert unterwegs. Weitere Informationen über unsere Schule finden Sie auf www.ksuster.ch. Ihre Ideen und Kompetenzen zugunsten eines innovativen Angebots sind an unserer Schule willkommen. Die Beratungstätigkeit mit jungen Menschen in einer entscheidenden Entwicklungsphase ist sehr sinnstiftend. Die Aufgaben sind vielseitig und durch den Kontakt mit verschiedenen Anspruchsgruppen geprägt. Für den Fachaustausch sind Sie in ein regionales Team eingebunden, kantonale Impuls- und Erfahrungsaustauschtreffen fördern den Wissenstransfer unter den Fachpersonen. Das Schulteam freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.
Bewerbung
Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen bis am 22. Dezember 2025 ausschliesslich über das Online-Tool ein. Für Auskünfte steht Ihnen unsere Prorektorin Frau Karin Hardegger, Telefon +41 43 444 27 27, E-Mail E-Mail schreiben gerne zur Verfügung.