Schul. Heilpädagogin / Heilpädagogen Primar oder erfahrene Lehrperson mit 58 - 60 %
Wetzikon
Infos sur l'emploi
- Date de publication :02 juillet 2025
- Taux d'activité :60%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Wetzikon
Résumé de l'emploi
Die Schule Wetzikon, l'une des plus grandes écoles du Zürcher Oberland. Nous offrons un environnement inclusif et motivant pour les enseignants et les élèves.
Tâches
- Construire des relations solides avec les élèves et les parents.
- Promouvoir l'autonomie et le développement des compétences des élèves.
- Participer activement à la formation continue et à l'inclusion scolaire.
Compétences
- Diplôme en pédagogie spécialisée reconnu ou volonté de se former.
- Capacité d'adaptation et flexibilité dans l'enseignement.
- Compétences en communication et en gestion de classe.
Est-ce utile ?
Schul. Heilpädagogin / Heilpädagogen Primar oder erfahrene Lehrperson mit 58 - 60 %
Als engagierte Lehrperson ist es Ihnen wichtig, eine gute Beziehung zu den Schülerinnen und Schülern aufzubauen und sie kompetenzorientiert zu fördern. Die Stärkung der Selbstständigkeit steht für Sie im Zentrum. Sie verfügen über natürliche Autorität und führen die Schülerinnen und Schüler liebevoll, klar und konsequent. Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe und können flexibel auf Unterrichtssituationen reagieren. Verfügen Sie bereits über ein Diplom als Fachperson der Schulischen Heilpädagogik, welches im Kanton Zürich anerkannt wird oder sind Sie bereit, sich in diese Richtung weiter zu entwickeln oder dies einfach mal auszuprobieren? Gerne unterstützen wir Sie beim Einstieg und begleiten Sie bei einer allfälligen Ausbildung in Schulischer Heilpädagogik. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!
Ihre neue Schule
Die Schule Guldisloo steht im Zentrum von Wetzikon und ist von einer grosszügigen Aussenanlage umgeben. Über 340 Schülerinnen und Schüler verschiedenster Herkunft besuchen die zwei Doppel-Kindergärten, die 12 Primarschulklassen und die DaZ-Aufnahmeklasse. Ein engagiertes Team von über 60 Mitarbeitenden setzt sich für das Wohl der Kinder ein. Das Präventionsprogramm Denk-Wege und der Lösungsorientierte Ansatz LOA bilden die Grundpfeiler der pädagogischen Haltung. Die "Guldi-Vollversammlung" ermöglicht den Schülerinnen und Schülern im Schulalltag zu partizipieren.
Das Zusammenleben aller Mitarbeitenden im "Guldi" ist geprägt von einem achtsamen und respektvollen Umgang miteinander: "Wir pflegen tragfähige Beziehungen und sehen Vielfalt als Bereicherung".
Sie erhalten
Eine Mentorin oder ein Mentor hilft Ihnen, sich bei uns zurechtzufinden, damit der Start glückt! Beim Unterrichten können Sie auf vielfältige Unterstützung wie Beratungsangebote oder Interventionsmöglichkeiten zurückgreifen. Die IT-Ausrüstung ist auf dem modernsten Stand und vereinfacht den Einsatz von Medien im Unterricht. Die Zusammenarbeit im Team ist eng. So lässt sich immer jemand finden, der weiterhelfen kann. Welche weiteren Pluspunkte für uns sprechen, finden Sie hier.
Machen Sie sich ein vertieftes Bild von uns! Hier finden Sie die Vorstellung der Schule.
Nadine Kuhn, Co-Schulleitung, 044 204 25 71, nimmt sich gerne Zeit für Sie.