Praktikant/-in Raumplanung
Kanton Graubünden
Date de publication :
22 mai 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Stage- Lieu de travail :Chur
Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringe deine einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringe deine einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Praktikant/-in Raumplanung
Amt für Raumentwicklung | 100 % | Chur
Mach mit bei der Gestaltung unseres Lebensraums
Im Amt für Raumentwicklung (ARE) arbeiten 35 engagierte Kolleginnen und Kollegen gemeinsam an einem Ziel: der verantwortungsvollen und zukunftsorientierten Nutzung unseres kostbaren Bodens. Bei uns erwartet dich ein motiviertes Team und ein vielfältiges Aufgabenfeld.
Unser Fokus liegt auf der ausgewogenen Verbindung von effizienter Raumnutzung, dem Schutz natürlicher Ressourcen und einem nachhaltigen volkswirtschaftlichen Nutzen. Dabei bringen wir unterschiedlichste Interessen im alpinen Raum auf Höhen von 253 m bis über 4000 m.ü.M. in Einklang – fair, transparent und mit Blick aufs Ganze.
Tauche mit uns ein in die Herausforderungen der ländlichen Raumentwicklung – und werde Teil einer Aufgabe, die zählt.
Wir bieten dir nach Vereinbarung ein Praktikum in der Raumplanung an:
Wir bieten dir nach Vereinbarung ein Praktikum in der Raumplanung an:
Praktische Einblicke für deinen Einstieg in die Raumplanung
Als Praktikant/-in wirst du Teil unseres Teams in der Abteilung Nutzungsplanung und Bauten ausserhalb der Bauzone. Du bekommst einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Aufgaben der Raumplanung und sammelst wertvolle Erfahrungen für deinen späteren Berufsalltag.
Du bearbeitest Baugesuche ausserhalb der Bauzonen, unterstützt bei der Vorprüfung und Genehmigung von kommunalen Ortsplanungen und beurteilst Projekte aus raumplanerischer Perspektive. Zudem übernimmst du punktuell Stellvertretungen – und wächst so Schritt für Schritt in ein spannendes Fachgebiet hinein.
Was du mitbringst
Diese Praktikumsstelle richtet sich an Studierende von Fachhochschulen und Hochschulen, die praxisbezogene Erfahrung sammeln möchten. Auch Absolvent/-innen von Raumplanungs- oder verwandten Studienrichtungen, die sich auf den Berufseinstieg oder eine Weiterbildung im Bereich der Raumplanung vorbereiten, sind herzlich willkommen. Ein echtes Interesse an konkreten raumplanerischen Fragestellungen ist dabei Voraussetzung.
Wichtig sind ausserdem eine gute schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch sowie idealerweise Kenntnisse in einer weiteren kantonalen Amtssprache (Italienisch oder Rätoromanisch). Du solltest gerne im Team arbeiten, kommunikationsstark sein und Initiative zeigen. Der sichere Umgang mit modernen EDV-Anwendungen rundet dein Profil ab.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen.
Für fachliche Fragen steht Dir gerne Linus Wild, Abteilungsleiter Nutzungsplanung und BAB, unter Tel. 081 257 23 07 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess kontaktiere bitte Silvana Riedi unter Tel. 081 257 23 40.
Anmeldefrist: 18. Juli 2025