Praktikant/in Raumplanung und Stadtklima
Infos sur l'emploi
- Date de publication :02 mai 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Stage
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Basel
80%-100%
Bau- und Verkehrsdepartement, Städtebau und Architektur, Raumplanung
per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung, befristet auf ca. 6 Monate
Ihre Aufgaben
Unterstützung bei der kantonalen Richtplanung: Sie erarbeiten Inhalte für die kantonale Richtplanung und begleiten die laufenden Anpassungen inklusive der Mitwirkungsverfahren.
Verfassen von Raumbeobachtungsberichten: Sie werten Indikatoren und Grundlagen aus und verfassen Controllingberichte für den kantonalen Richtplan und das Stadtklimakonzept.
Umsetzung des Stadtklimakonzepts: Sie helfen bei der Standortsuche für Hitzeschutzmassnahmen und beteiligen sich an Kommunikations- und Mitwirkungsaktivitäten.
Ihr Profil
Erfahrung: Sie haben sich im Studium mit den Themen Raumplanung und Stadtklima auseinandergesetzt und haben bereits Erfahrung mit GIS oder CAD.
Persönlichkeit: Sie sind engagiert und vielseitig und möchten sich für die Entwicklung von Basel einsetzen.
Ausbildung: Sie studieren Raumplanung, Geographie oder ein verwandtes Fach und haben den Bachelor abgeschlossen.
Einblick in unsere Arbeit
Die Dienststelle Städtebau & Architektur des Bau- und Verkehrsdepartements steuert die räumliche, architektonische und denkmalpflegerische Entwicklung des Kantons Basel-Stadt: von einzelnen, kantonseigenen Gebäuden bis hin zur Gesamtstadt. Die Leistungen reichen von der Entwicklung raumplanerischer und städtebaulicher Konzepte bis hin zum Projekt- und Gebäudemanagement komplexer Hochbauten. Die Dienststelle setzt sich unter Einbezug von öffentlichen und privaten Interessen für eine hohe Lebens- und Aufenthaltsqualität ein: für eine qualitätsvolle Weiterentwicklung der Baukultur Basels.
Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.
Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
Bettina Rahuel
Projektleiterin
Tel. +41 61 267 67 70
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Sarah Bussmann
HR Business Partner
Tel. +41 61 267 43 55
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!