PUBLIREPORTAGE BRÖNNIMANN INDUSTRIELACKIERWERKE AG
Lackierung mit hohem Anspruch für Wagner AG von Brönnimann Industrielackierwerke AG Derendingen Die An- und Auslieferung erfolgt in Kunststoffkisten mit passgenauen Einlagen. Das sagt Wagner der Produktionsprozesse, bis zur Faktu- Brönnimann betreibt neben dieser Durch- "Die Firma Brönnimann Industrielackierrierung zuständig und Ansprechperson laufanlage eine mit 5 Robotern ausgerüswerke AG beschichtet für die Wagner für den Kunden. tete vollautomatische Pulverstrasse für AG anspruchsvolle Gussteile, die nebst grosse Serien. Kleinserien werden mit eiden hohen Sichtansprüchen auch funk- Die Produktionsschritte nem Pulver- und Gleitlackroboter oder an tionsseitig diverse Anforderungen erfül- Die Produktions-Hauptschritte erfolgen Handarbeitsplätzen für Pulver-, Nasslacklen müssen. Dabei zeigt sich das junge auf einer 180 Meter Ketten-Durchlaufan - und PTFE-Lackierungen bearbeitet. Eine und dynamische Team stets ausgesprolage mit einer minimalen Zykluszeit von Tauchbäderanlage dient der chemischen chen engagiert und freundlich. Termine 180 Minuten. Im ersten Abschnitt durch - Vorbehandlung fast aller Substrate. Eine werden sehr flexibel und zuverlässig ablaufen die Teile die chrom- und abwasser- Sandstrahl-, eine Entlackungsanlage, Mongehandelt und Prozesse stetig optimiert freie Sprüh-Vorbehandlung. Nach dem tageplätze und Tampondruck ergänzen und modernisiert. Die qualitätsseitigen Trocknerdurchlauf erfolgt die Lackierung unsere Dienstleistungen. Herausforderungen, welche sich durch in der Pulverkabine, ausgerüstet mit zwei Brönnimann ist mit grossen Investitidie hohen Anforderungen ergeben, wer - Opti-Centern von Gema und mit druck - onen in die Automatisierung, Digitalisieden mit einer offenen Fehlerkultur und luftgesteuerten, vertikal und einzeln, horung und Roboterisierung von einem Gewirksamen Massnahmen angegangen. rizontal sich verschiebenden Pulverpistowerbetrieb Richtung Industriebetrieb un- Mit all diesen Vorzügen hat sich Brönlen. Der letzte Schritt bildet der Einterwegs. Manchmal folgen auf 2 Schritte nimann in den letzten Jahren zu einem brennprozess im 180 Grad heissen Ofen. vorwärts auch ein Schritt zurück. wichtigen Partner für Wagner entwi - Die Vorarbeiten, Endkontrolle und Es macht uns stolz, für die renommier ckelt." Verpackung finden in abgetrennten und te und erfolgreiche Wagner AG tätig sein klimatisierten Räumen statt. zu dürfen. Das hat Kunde Wagner vorgegeben Die Schichtdicke der Pulverlackierung darf 70 my +- 20 my nicht überschreiten. Auf den sauberen Oberflächen sind maximal 1 Staubeinschluss à 1 mm erlaubt. 100% Endkontrolle, keine Stehgrate, kein Überbeschichten. Die Teile dürfen nur mit Handschuhen angefasst werden. Teile ausserhalb der Toleranz müssen entlackt und neu beschichtet werden. Selbstredend müssen Preis, Kapazität und Lieferfristen auch erfüllt sein In mehreren Schritten zum Ziel Die Teile werden vorgängig der Lackierung Schichtdickenmessung in der Endkontrolle. In enger Zusammenarbeit mit Wagner laabgedeckt und vorgehängt. ckiert Brönnimann Musterteile, entwickelt Lehren für die Abdeckung und die Positionierung, optimiert den Produktionsprozess. In gemeinsamen Endkontrollen werden die entsprechenden Standards festgelegt. Brönnimann setzt konsequent auf Wagner AG Waldstatt Brönnimann Industrielackierwerke AG eine durchgängige Betreuung seiner Kun- Urnäscherstrasse 22 Gewerbestrasse 11 den. Die zuständigen Projektleiter sind 9104 Waldstatt 4552 Derendingen vom ersten Kundenkontakt über die Pro- Tel. +41 71 354 81 81 Tel. +41 32 681 30 10 jektentwicklung und Angebotserstellung, E-Mail schreibenE-Mail schreiben die AVOR, die Schulung und Begleitung www.wagner-solution.com www.broennimann-ag.ch