Dozent*in Mentorat
Infos sur l'emploi
- Date de publication :15 mai 2025
- Taux d'activité :25 – 30%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Langue maternelle)
- Lieu de travail :Luzern
Die Pädagogische Hochschule Luzern ist ein Kompetenz- und Impulszentrum für die Lehrer*innenbildung, für Pädagogik und Didaktik. Sie umfasst diverse Studiengänge mit rund 2'500 Studierenden in der Ausbildung sowie die Bereiche Forschung & Entwicklung und Weiterbildung & Dienstleistungen.
Per 1. September 2025 haben wir zweimal folgende Stelle zu besetzen:
Ausbildung | Studiengang Sekundarstufe I | ca. 25 - 30 %
Als Mentor*in wirken Sie an der Schnittstelle zwischen (Volks-)Schule und Hochschule, verknüpfen Theorie und Praxis und begleiten Hochschulabsolvent*innen aus anderen akademischen Disziplinen beim Einstieg in den Lehrberuf auf der Sekundarstufe I.
Ihre Aufgaben
- Planung, Durchführung und Evaluation von Lehrveranstaltungen in Allgemeiner Didaktik, Pädagogik und Psychologie (Begleitseminar und Mentorat)
- Vor- und Nachbereitung von Praktika sowie Betreuung von Studierenden in Praktika
- Teamteaching mit einer Schulmentoratsperson im Mentorat
- Mitarbeit in der Weiterentwicklung des Mentorates
- Zusammenarbeit mit Praxislehrpersonen
- Beratung der Studierenden in Studienfragen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Niveau Master) in Erziehungswissenschaften, Psychologie oder verwandte Sozialwissenschaften,Promotion erwünscht
- Lehrdiplom für die Sekundarstufe I
- Unterrichtserfahrungen auf der Sekundarstufe I
- Didaktische Fähigkeiten auf Tertiärniveau und/oder Erfahrungen in der Lehrpersonenbildung
- Teamfähige, kommunikative und offene Persönlichkeit
Unser Angebot
- Vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in der Planung und Umsetzung einer integrierten und konzipierten Lehrpersonenbildung
- Selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit direktem Kontakt zur Schulpraxis
- Gute Einführung in das Aufgabengebiet
- Arbeit in einem engagierten Team
Weitere inhaltliche Informationen zu dieser Stelle erhalten Sie von Stephan Marti, Fachleiter Berufsstudien S1, T 041 203 00 50.
Gerne erwarten wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens am 31.05.2025 per Mail.