Polizei-Aspirantin/Aspirant (100%)
Aargauer Regionalpolizeien (VAG)
Date de publication :
30 avril 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Böttstein
Résumé de l'emploi
Rejoignez notre équipe en 2025/2026 en tant que police aspirant. Travaillez dans une région dynamique et bénéficiez d'un environnement stimulant.
Tâches
- Assurer la paix et la sécurité dans nos communes.
- Mener des enquêtes pénales et administratives.
- Surveiller la circulation et exécuter des missions de patrouille.
Compétences
- Diplôme de formation professionnelle et permis de conduire B requis.
- Capacité à travailler en équipe et flexibilité.
- Compétences sociales élevées et résistance au stress.
Est-ce utile ?
Einsatzgebiet: Zurzach, Böttstein, Döttingen, Endingen, Fisibach, Full-Reuenthal, Klingnau,
Koblenz, Leibstadt, Lengnau, Leuggern, Mandach, Mellikon, Schneisingen, Siglistorf, Tegerfelden
Polizei-Aspirantin/Aspirant (100%)
Voraussetzung: Erfolgreich absolvierte polizeiliche Anforderungsprüfung der IPH Hitzkirch
(www.zukunftpolizei.ch)
Deine Mission:
Frieden wahren: Sorge für Ruhe und Sicherheit in unseren Gemeinden.
Ermitteln: Führe strafrechtliche und nebenstrafrechtliche Untersuchungen durch.
Gesetze durchsetzen: Vollziehe gesetzliche Vorschriften und berichte an zuständige Ämter.
Verkehr regeln: Überwache den Verkehr und führe Aktionen durch.
Unterstützen: Erledige Aufträge anderer Amtsstellen.
Patrouillieren: Übernehme Patrouillentätigkeiten zu verschiedenen
Tages- und Nachtzeiten.
Was wir bieten:
Energiegeladenes Team: Arbeite mit motivierten Polizistinnen und
Polizisten.
Moderne Arbeitsplätze: Genieße topaktuelle Infrastruktur.
Gemeinschaft:
Baue enge Kontakte zur Bevölkerung auf.
Vielfalt: Erlebe abwechslungsreiche und spannende
Aufgaben.
Faire Bedingungen: Profitiere von zeitgemäßen Anstellungsbedingungen.
Lebendige Region: Wir betreuen 16 Gemeinden mit ca. 38.500 Einwohnern ländlicher Charme trifft auf städtisches Flair.
Was wir erwarten:
Teamgeist: Zeige Flexibilität und Offenheit für Neues.
Belastbarkeit:
Hohe Sozialkompetenz sowie psychische und physische Belastbarkeit.
Bereitschaft: Sei bereit für Pikett-, Nacht- und Wochenenddienste.
Schweizer Bürgerrecht: Erforderlich.
Einwandfreier Leumund: Strafregisterauszug zwingend.
Wohnsitznahme: In der erweiterten
Region erwünscht.
Führerausweis: Kategorie B zwingend.
Bildung: Abgeschlossene, mindestens 3-jährige Berufslehre mit Eidg. Fähigkeitsausweis oder gleichwertige/höhere
Ausbildung.
Interessiert?
Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto und ausgefülltem
Fragebogen per E-Mail an E-Mail schreiben.
Fragen?
Unser Regionalpolizeichef, Oblt René Lippuner, steht dir unter 079 624 18 96 gerne zur
Verfügung. Den Fragebogen findest du unter www.repolzurzibiet.ch oder www.vag.ch.
Sei die Veränderung. Schütze und diene mit uns!