Teamleiter:in - Pflegebereich
Infos sur l'emploi
- Date de publication :21 mai 2025
- Taux d'activité :100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Bern
- Estimation salariale de jobs.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobs.ch
Für ein angesehenes Spital im Raum Bern suchen wir eine motivierte Fachperson, die die Co-Leitung einer interdisziplinären Station übernimmt. Bist du eine Führungspersönlichkeit mit einer Leidenschaft für Innovation und der Weiterentwicklung der Pflege? Dann bieten wir dir die Möglichkeit, gemeinsam mit einem engagierten Team neue Impulse zu setzen und Ideen aktiv umzusetzen. Wenn du eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Herausforderung in einem lebendigen Arbeitsumfeld suchst, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Ihre Aufgaben
- Durch enge Zusammenarbeit und koordinierte Mitwirkung tragen Sie zur effizienten Steuerung und strukturierten Organisation einer interprofessionellen Station mit 38 Betten bei.
- Mit Ihrem verantwortungsbewussten Handeln sorgen Sie aktiv dafür, dass eine hohe, bedürfnisorientierte Pflegequalität aufrechterhalten wird.
- Mit Engagement und Empathie beteiligen Sie sich an der individuellen Betreuung und umfassenden Versorgung der Patientinnen und Patienten.
- In der verantwortungsvollen Rolle als Mentor/in übernehmen Sie die Anleitung und fachkundige Begleitung von Auszubildenden und Studierenden unterschiedlichster Disziplinen.
- Durch den kontinuierlichen fachübergreifenden Austausch mit Ärztinnen und Ärzten sowie Therapeutinnen und Therapeuten fördern Sie die interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Inneren Medizin.
Unsere Anforderungen
- Eine abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich auf Tertiärstufe HF oder an einer Fachhochschule bildet die Grundlage meiner fachlichen Qualifikation.
- Mit umfassender praktischer Erfahrung in der anspruchsvollen stationären Akutpflege bringe ich wertvolles Wissen aus dynamischen und herausfordernden Arbeitsumfeldern mit.
- Meine ausgeprägte fachliche Expertise wird durch ein hohes Maß an sozialen sowie persönlichen Kompetenzen ergänzt, die in der täglichen Arbeit von großer Bedeutung sind.
- Besonders zeichne ich mich durch exzellente Organisationsfähigkeiten, eine hohe Belastbarkeit und die Fähigkeit aus, kreative Lösungen in komplexen Situationen zu finden.
- Ein starkes vernetztes Denken sowie ein tiefes Verständnis für wirtschaftliche Prozesse und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge gehören zu meinen entscheidenden Stärken.
- Der motivierte Einsatz in einem teamorientierten Umfeld, das interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert, ist für mich selbstverständlich und eine der größten Motivationen in meiner Arbeit.
- Erste oder vertiefte Führungserfahrung in einer leitenden Position wäre ein zusätzliches wertvolles Plus, das ich in Ihre Organisation einbringen kann.
Ihre Perspektiven
- Abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit in einem innovativen Arbeitsumfeld
- Arbeiten in einem Co-Leitungssystem
- Gelegenheit, sich in einem heterogenen Arbeitsumfeld weiterzubilden
- Vorteile eines Universitätsspitals mit attraktiven Anstellungsbedingungen (GAV)
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten