Ausbildung zur/zum dipl. Rettungssanitäter/in HF
Uster
Infos sur l'emploi
- Date de publication :03 novembre 2025
- Taux d'activité :100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Élémentaire)
- Lieu de travail :Uster
Der Rettungsdienst der Spital Uster AG zeichnet sich als fortschrittlicher Ausbildungsbetrieb mit einem ausgeprägten Zusammenhalt aus. Er gewährleistet 24 / 7 die notfallmedizinische Versorgung in 15 Gemeinden des Zürcher Oberlandes. Gemeinsam und professionell unterstützen wir jährlich rund 7600 verletzte oder erkrankte Mitmenschen in ihren jeweiligen Notsituationen. Unser Einsatzgebiet umfasst städtische und ländliche Gebiete, Autobahnen, Industrieanlagen, aber auch Gewässer sowie einen Militärflugplatz. Diese Vielfalt bringt täglich neue Herausforderungen mit sich und erfordert von unserem Team sowohl medizinische Expertise als auch situative Flexibilität.
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für die
Spannende Herausforderungen warten auf dich
- Organisieren und Leiten der Notfalleinsätze
- Gewährleistung der medizinischen und pflegerischen Erstversorgung an unterschiedlichen Einsatzorten
- Überwachung, Stabilisierung und Transport in das zuständige Spital
- Sicherstellung der Einsatzbereitschaft von Rettungswagen, Technik und Material
- Erledigung von administrativen Aufgaben
- Mitarbeit im Qualitätsmanagement und in der Berufsentwicklung
Was dich für den Job auszeichnet
- Teamplayerin / Teamplayer
- abgeschlossene Berufslehre EFZ, FMS oder gymnasiale Matur
- ausgeglichene Persönlichkeit
- sehr hohe psychische, physische und soziale Eignung und Belastbarkeit
- gute Beobachtungsgabe und die Fähigkeit, vernetzt zu denken
- Fähigkeit, rasch und individuell zu Handeln
- ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
- Flair für technische Hilfsmittel und manuelles Geschick
- Fahrbewilligung Kategorie C1 / D1 (spätestens bei Stellenantritt)
- Bestandene und aktuelle Kompetenzenanalyse (max. 3 Jahre bei Ausbildungsbeginn. Gilt auch für die verkürzte Ausbildung)
- Einbringen deines Fachwissens innerhalb deiner Verantwortungsbereiche
Information zur Ausbildung
ohne medizinische Vorbildung
- Eintrittsalter: ab dem 23. Lebensjahr
- Ausbildungszeit: 3 Jahre
- 47 Wochen Theorie an einer Höheren Fachschule für Rettungsberufe
- verschiedene Praktika
- Eintrittsalter: ab dem 23. Lebensjahr,
- Ausbildungszeit: 2 Jahre
- 25 - 28 Wochen Theorie an einer Höheren Fachschule für Rettungsberufe
- verschiedene Praktika
Dein Arbeitsort
Uster
Deine persönlichen Kontakte
Andreas Jöhl, Bereichsleiter Bildung im Rettungsdienst, 044 911 23 38
Allgemeine Fragen und Auskünfte: Yvonne Hagmann, HR Business Partner, 044 911 19 24
Du oder Sie?
Bei uns ist der Fall klar. Ganz gleich, ob du lernst, in der Pflege, als Arzt oder CEO arbeitest, wir sind alle per du. Diese du-Form signalisiert unsere familiäre Atmosphäre im Spital. Wir möchten, dass du bereits vor deinem ersten Arbeitstag diese Kultur erleben kannst. Daher kommunizieren wir schon während des Bewerbungsprozesses und in den Vorstellungsgesprächen in dieser Weise. Klingt das sympathisch für dich, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.