Kanton Luzern
Luzern
Hier
Fachperson Baubewilligungen (a)
- Date de publication :12 novembre 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Luzern
À propos de cette offre
Sie denken vernetzt, behalten auch bei komplexen Baugesuchen den Überblick und bringen gerne Sachverhalte auf den Punkt? Dann helfen Sie mit, wenn im Kanton Luzern gebaut wird.
Ihre Aufgaben
- Bei den Bewilligungsverfahren koordinieren Sie die Zusammenarbeit mit den kantonalen Fachstellen und prüfen sowie beurteilen die Gesuche - innerhalb oder ausserhalb der Bauzonen.
- Sie beraten Bauherrschaften, Planverfassende und Gemeindebehörden praxisnah in bau- und verfahrensrechtlichen Fragen und bringen Ihr Fachwissen gezielt ein.
- In Zusammenarbeit mit den internen Fachspezialistinnen und Fachspezialisten stellen Sie eine effiziente Bereinigung für Entscheidungen sicher.
- Als zentrale Schnittstelle zwischen Gemeinden und Kanton fördern Sie den Austausch zwischen allen Beteiligten und stellen sicher, dass die Bauverfahren transparent und organisiert ablaufen.
- Mit fachlichem Gespür und klarer Sprache bringen Sie komplexe Sachverhalte auf den Punkt und verfassen die kantonalen Stellungnahmen sowie Einheitsentscheide.
Ihr Profil
- Sie verfügen vorzugsweise über einen Abschluss als Architekt/in (FH/HF), Bauingenieur/in oder Holzbau-Techniker/in - oder über eine vergleichbare bautechnische Ausbildung mit Erfahrung in Bauplanung, -verwaltung oder des öffentlichen Rechts.
- Klares, stilsicheres und adressatengerechtes Formulieren und Kommunizieren - schriftlich wie mündlich - zeichnen Sie aus.
- Digitale Arbeitsmittel (z. B. Microsoft Office, GIS) gehören für Sie zum Arbeitsalltag, und Sie nutzen sie gezielt, um effizient und übersichtlich zu arbeiten.
- Idealerweise kennen Sie die Grundlagen des Raumplanungs-, Planungs- und Baugesetzes sowie Strassen-, Wasserbau- oder Gewässerschutzrecht und sind bereit, sich das bau- und verfahrensrechtliche Wissen anzueignen.
- Sie schätzen eine kollegiale und konstruktive Zusammenarbeit ebenso wie wir. Unterstützung und Wissensaustausch gehören für uns dazu - während der Einarbeitung werden Sie von einem erfahrenen Teammitglied begleitet.
Worauf Sie sich freuen können
Unsere Wirkungsfelder sind so vielfältig wie wir.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Mit uns kommen Sie weiter.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten - sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten - sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Wir arbeiten flexibel und smart.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Bei uns profitieren Sie.
Attraktive Weiterbildungsangebote, Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Attraktive Weiterbildungsangebote, Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Die Dienststelle Raum und Wirtschaft (rawi) ist das kantonale Kompetenz- und Dienstleistungszentrum in den Bereichen Baubewilligungen, Geoinformationen sowie Raum- und Wirtschaftsentwicklung.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Die Dienststelle Raum und Wirtschaft (rawi) ist das kantonale Kompetenz- und Dienstleistungszentrum in den Bereichen Baubewilligungen, Geoinformationen sowie Raum- und Wirtschaftsentwicklung.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Ihr Kontakt
Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement
Raum und Wirtschaft (rawi)
Roland Emmenegger
Abteilungsleiter Baubewilligungen
+41 41 228 61 45
Raum und Wirtschaft (rawi)
Roland Emmenegger
Abteilungsleiter Baubewilligungen
+41 41 228 61 45