Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Wissenschaft
myScience
Rapperswil
Infos sur l'emploi
- Date de publication :26 novembre 2025
- Taux d'activité :100%
- Lieu de travail :Rapperswil
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Wissenschaft
Workplace Rapperswil - Eastern Switzerland - Switzerland CategoryWissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
Wir bieten
- Ein Umfeld das einen schnellen Wissensaufbau fördert und erwarten Eigenständigkeit, sowie die Fähigkeit alleine vor einer Personengruppe einen kleinen Vortrag oder eine Ébung geben zu können.
- Zukunftsweisende Tätigkeitsbereiche in einem dynamischen Markt- und Hochschulumfeld.
- Moderne Anstellungsbedingungen mit Arbeitsplatz direkt beim Bahnhof Rapperswil.
Ihre Benefits bei uns
Treueprämie
Treueprämien ab 10-jähriger DienstzugehörigkeitSozialversicherungen
Éberdurchschnittliche Leistungen bei Krankheit und UnfallWeltweite private Unfallversicherung
Fitness & Sport
Grosses kostenloses bzw. vergünstigtes SportangebotFlexible Arbeitszeiten
GleitzeitmodellJahresarbeitszeit als ProfessorIn/ DozentIn
Teilzeit in jeder Funktion möglich
Ferien
28 Tage bis zum 21. Lebensjahr 23 Tage bis zum 50. Lebensjahr 28 Tage ab dem 50. Lebensjahr 30 Tage ab dem 60. LebensjahrPensionskasse
Höherer Sparbeitrag Arbeitgeber (56%)Drei Sparpläne, alle überobligatorisch
Tiefer Koordinationsabzug
Weiterbildung
Förderung und Unterstützung von Weiterbildungen(finanziell und/oder zeitlich)
Familie
GeburtszulageMöglichkeit zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Hilfestellung bei der Unterstützung von Angehörigen
Fragen zum Bewerbungsprozess
Tenzin Nelung
HR Business Partnerin
tenzin.nelung@ ost.ch
Fachspezifische Fragen
Bewerben
Fragen zum Job?
Fragen zum Bewerbungsprozess?
Füllen Sie das Kontaktformular aus und wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.
Ich akzeptiere hiermit die
Versenden... Senden
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
50%
Rapperswil
Unbefristet
15.01.2026 oder nach Vereinbarung
Das Departement Informatik der OST umfasst drei Institute und zwei Studiengänge an den Standorten Rapperswil-Jona und St. Gallen. Als Ausbildungs- und Forschungsinstitution im Bereich der angewandten Informatik in der Schweiz bieten wir ein innovatives, praxisnahes Umfeld für Lehre, Forschung und Entwicklung. Für das Institut für Netzwerke und Sicherheit suchen wir per 15. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
Ihre Aufgaben
- Du entwickelst und validierst Machine-Learning-Modelle, die direkt in Maschinenbau- Anwendungen bzw. in konkreten Industrieprojekten eingesetzt werden (z. B. Zustandsüberwachung, Qualitätsprognosen, Anomalieerkennung).- Du arbeitest eng mit Ingenieuren zusammen, um physikalische Zusammenhänge zu verstehen und in Data-Science-/ML-Lösungen zu übersetzen (-Data Science in Engineering-).
- Du analysierst und bereitest Sensordaten und Zeitreihen aus Maschinen und Anlagen auf (z. B. mit SQL, Python, Influx, Postgres, Risingwave) und leitest daraus robuste Features und Modelle ab.
- Du setzt deine Modelle in prototypische und produktive Umgebungen um (z. B. Edge-Devices, Cloud-Plattformen) und begleitest Tests sowie die Integration in industrielle Prozesse.
- Du visualisierst Daten und ModellÂergebnisse so, dass sie für Projektpartner und Kunden verständlich und entscheidungsrelevant sind.
- Du dokumentierst deine Ergebnisse sauber, erstellst Berichte und wirkst aktiv bei Präsentationen gegenüber Industriepartnern mit.
Ihre Qualifikation
- Bachelor- oder Masterstudium in Data Science (oder Ähnlich) - Fundiertes Wissen im Bereich Statistik und Data Science, idealerweise Erfahrungen aus Anwendungen in der Industrie / Maschinenbau - Fortgeschrittene Kenntnisse in SQL, Python und mit Influx - Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein.- Analytische Fähigkeiten und systemisches Denken.
- Fliessende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
Wir bieten
- Ein Umfeld das einen schnellen Wissensaufbau fördert und erwarten Eigenständigkeit, sowie die Fähigkeit alleine vor einer Personengruppe einen kleinen Vortrag oder eine Ébung geben zu können.
- Zukunftsweisende Tätigkeitsbereiche in einem dynamischen Markt- und Hochschulumfeld.
- Moderne Anstellungsbedingungen mit Arbeitsplatz direkt beim Bahnhof Rapperswil.
Interesse?
Haben wir Ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Prof. Daniel Politze, Institutsleiter INS unter daniel.politze@ ost.ch.Ihre Benefits bei uns
Flexible Arbeitszeiten
Ferien
Pensionskasse
Sozialversicherungen
Weiterbildung
Familie
Fitness & Sport
Treueprämie
à ber die OST
Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.Fragen zum Bewerbungsprozess
Tenzin Nelung
HR Business Partnerin
Weitere Stellen
Fachperson Diversität und Chancengleichheit
70%
St.Gallen
Teamleiter/in Reinigung
80-100%
Rapperswil
Projektleiter/in Abwasser und Geruch (50-70%)
50-70%
Rapperswil
OST auf Social Media
Cookies sauvegardᅵs