Nurse Practitioner Stroke 40 %
Infos sur l'emploi
- Date de publication :12 novembre 2025
- Taux d'activité :40%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Intermédiaire), français (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Biel
Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital der zweisprachigen Region Biel-Seeland-Berner Jura (Schweiz). Es bietet der gesamten Bevölkerung eine umfassende Versorgung in allen Fachgebieten der modernen Medizin. Jedes Jahr schenken uns über 150'000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Spitalzentrum Biel finden rund 2'200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 40 verschiedenen Berufen eine attraktive Aufgabe.
Für unsere Abteilung Praxisentwicklung Pflege suchen wir ab sofort eine/ einen
Für unsere Abteilung Praxisentwicklung Pflege suchen wir ab sofort eine/ einen
Ihre Aufgaben – unsere Stelle
- Umsetzung der klinischen Fachkompetenz im direkten Patientenkontakt
- Selbstständige klinische Betreuung und Behandlung von Patientinnen und Patienten nach einem Stroke in der poststationären Phase
- Durchführung von ärztlichen und pflegerischen Tätigkeiten wie Anamnese, Assessments, körperliche Untersuchung, Diagnostik, Behandlung Therapieanpassungen und Dokumentation
- Förderung der Selbstwirksamkeit der Patienten und Patientinnen sowie deren Angehörigen durch kontinuierliche Begleitung, Beratung und Schulung
- Enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Team der Neurologie
- Aktive Mitarbeit bei der Entwicklung und Implementierung der Nurse Practitioner Rolle
- Entwicklung und Implementierung von Richtlinien und Standards, die auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren
- Konzipieren, koordinieren und durchführen von Schulungen, Fallbesprechungen und Fortbildungen
- Zusammenarbeiten im Team der Praxisentwicklung Pflege mit innovativen und engagierten Pflegeexpertinnen und Pflegeexperten
Ihre Fähigkeiten – unsere Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium in Pflegewissenschaften MScN mit dem Schwerpunkt Nurse Practitioner
- Umfangreiche Berufserfahrung im Akutbereich, wenn möglich im Bereich der Neurologie
- Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägte Beratungs-, Kommunikations-, sowie Sozialkompetenzen
- Deutsch oder Französisch auf Niveau C2 (Wort und Schrift) und Kenntnisse der jeweils anderen Sprache (Niveau B2) mit Bereitschaft, diese zu vertiefen
Ihre Möglichkeiten – unser Angebot
- Direkte klinische Tätigkeit mit hohem Patientenkontakt
- Einsatz für eine hohe Patientenzufriedenheit am Puls der regionalen Bevölkerung
- Regelmässige Arbeitszeiten mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Zusammenarbeit mit zweisprachigen Kolleginnen und Kollegen aus vielen unterschiedlichen Berufen
- Lebhaftes und dynamisches Umfeld
- Sichere und fortschrittliche Anstellungsbedingungen
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zweite Anstellung im SZB zur Erhöhung des Arbeitspensums möglich
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Marie Boeckle, Leiterin Praxisentwicklung Pflege, gerne zur Verfügung unter Tel.-Nr. 032 324 44 87.
Wir freuen uns auf Ihre online-Bewerbung.