Engagierte Persönlichkeit für das Handlungsfeld Freizeit & Tourismus (80 - 100 %)
Andelfingen
Infos sur l'emploi
- Date de publication :26 septembre 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Langue maternelle)
- Lieu de travail :Humlikonerstrasse 1, 8450 Andelfingen
Du gehst offen auf unterschiedliche Menschen zu, begeisterst sie für gemeinsame Ideen und setzt mit ihnen Projekte erfolgreich um. Du bist an der Entwicklung des ländlichen Raumes interessiert und schätzt einen abwechslungsreichen Alltag in einem kleinen Team? Dann haben wir die passende Aufgabe für dich!
Wir suchen per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung, eine:
Engagierte Persönlichkeit für das Handlungsfeld Freizeit & Tourismus (80 - 100 %)
Das erwartet dich:
- Du betreust und initiierst Projekte im Bereich Freizeit & Tourismus
- Du bist Anlaufstelle für Fragen, sowohl für Gäste als auch für Leistungsträger: innen
- Du hilfst bei der Betreuung unserer Website und bist für die touristischen Inhalte verantwortlich
- Du pflegst unsere Social-Media-Kanäle und entwickelst Inhalte aus der Region
- Administrative Arbeiten runden deinen Berufsalltag ab
Das macht dich aus:
- Ausbildung und/oder Berufserfahrung im Bereich Tourismus
- Affinität zu den Themen Tourismus, regionale Wirtschaft und Wertschöpfung sowie Regionalentwicklung
- Du schätzt die Zusammenarbeit und den Kontakt mit Menschen
- Ein hohes Mass an Selbstorganisation und Eigeninitiative sowie eine flexible und selbstständige Arbeitsweise machen dich aus
Unser Angebot an dich:
Als junges, dynamisches Team bieten wir dir eine spannende und vielseitige Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum, Eigenverantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir legen Wert auf flache Hierarchien, ein offenes Arbeitsklima sowie einen unkomplizierten und wertschätzenden Umgang miteinander. Bei uns hast du die Chance, das Zürcher Weinland aktiv mitzugestalten und deine Ideen einzubringen. Unser Büro befindet sich direkt am Bahnhof Andelfingen und ist optimal mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Das Unternehmen hinter der Marke Zürcher Weinland:
Die Standortförderung Zürcher Weinland setzt Aktivitäten in den Handlungsfeldern Freizeit & Tourismus, Regionalprodukte, Wirtschaft sowie Bildung & Kultur um. Seit dem 1. Januar 2020 ist der Verein zudem mit der Umsetzung der Neuen Regionalpolitik (NRP) im Zürcher Weinland betraut. Getragen wird der Verein von einer breiten Basis von Mitgliedern und den Gemeinden der Region.
Wenn dich die Aufgaben sowie unser Angebot ansprechen, freuen wir uns, dich kennenzulernen!
Bitte sende deine vollständige Bewerbung bis spätestens Sonntag, 19. Oktober 2025, digital an Nik Berger. Er beantwortet dir auch gerne alle Fragen rund um deine potenzielle Stelle.