Fachverantwortung Technischer Dienst 80-100%
Region March - Siebnen - Kanton SZ
Infos sur l'emploi
- Date de publication :19 août 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Region March - Siebnen - Kanton SZ
Das Wohn- und Pflegezentrum Stockberg bietet rund 80 Menschen unterschiedlichen Alters eine achtsame, kompetente Pflege, Betreuung und Begleitung wie auch ein wohnliches und sicheres Zuhause. Rund 130 engagierte Mitarbeitende setzen sich täglich dafür ein, dass sich unsere Bewohnerinnen, Bewohner und Gäste wahrgenommen, aufgehoben und wertgeschätzt fühlen. Werte wie respektvolles Miteinander, eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe und das gemeinsame Entwickeln und Lernen voneinander prägt unsere Arbeitshaltung.
Zur Ergänzung des Technischen Dienstes suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine
Sie sind ein Organisationstalent, handwerklich geschickt und übernehmen gerne Verantwortung? Sie schätzen den Kontakt zu den Bewohner:innen ebenso wie die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Personen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten Ihnen eine vielseitige Aufgabe mit praktischen und administrativen Tätigkeiten in einem lebendigen Umfeld.
IHRE AUFGABEN
- Fachliche und organisatorische Weiterentwicklung des Bereichs Technischer Dienst
- Sicherstellung der Instandhaltung, Wartung und Verfügbarkeit aller gebäudetechnischen Anlagen inkl. Telefonie, Patientenrufanlage und TV
- Durchführung von Reparaturen und Unterhaltsarbeiten
- Ansprechperson sowie Koordination von externen Handwerkern und Dienstleistern
- Mitverantwortung für sicherheitstechnische Belange sowie Umsetzung und Einhaltung relevanter Vorschriften
- Mitverantwortlich für die Pflege und Unterhalt der Garten- und Aussenanlagen sowie Organisation und Sicherstellung des Winterdienstes (Schneeräumung, Glatteisprävention)
- Enge Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und aktive Mitwirkung bei bereichsübergreifenden Projekten
- Regelmässige Übernahme des Hintergrunddienstes
IHR PROFIL
- Abgeschlossene handwerklich-technische Ausbildung z. B. Elektroinstallateur:in, Fachmann/-frau Betriebsunterhalt
- Von Vorteil Weiterbildung als Hauswart:in mit eidg. Fachausweis
- Von Vorteil Ausbildung als Sicherheitsbeauftragte:r (SIBE)
- Freude an der Weiterentwicklung des Technischen Dienstes sowie Interesse, aktiv mitzugestalten
- Ausgeprägtes technisches Verständnis, versierte IT-Kenntnisse und handwerkliches Geschick
- Pflichtbewusste, zuverlässige sowie lösungs- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- Teamorientierte, flexible und offene Persönlichkeit
IHRE VORTEILE
- Die Möglichkeit, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln und sich mit den eigenen Fähigkeiten und Erfahrungen in die Weiterentwicklung der Unternehmung einbringen zu können
- Eine offene, wertschätzende Betriebskultur, fortschrittliche Anstellungsbedingungen
- Eine moderne Infrastruktur mit einer freundlichen und hellen Ausstrahlung und einem wunderbaren Garten
- 5 Wochen Ferien (ab 50 Jahren 6, ab 60 Jahren 7 Wochen) und attraktive Benefits wie kostenlose Parkplätze, bezahlte Kaffeepause inkl. Znüni, vergünstigte Mahlzeiten und mehrere bezahlte Feiertage. Weitere Benefits finden Sie auf unserer Webseite pflege-siebnen.ch .
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Auskünfte erteilt Ihnen gerne Daniela Imhof Bereichsleitung Hotellerie unter Telefon 055 450 31 14.
Ihr vollständige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 14. September 2025 elektronisch an:
E-Mail schreiben
Wohn- und Pflegezentrum Stockberg
Daniela Imhof
Bereichsleitung Hotellerie
Stockbergstrasse 9
8854 Siebnen
À propos de l'entreprise
Wohn- und Pflegezentrum Stockberg
Region March - Siebnen - Kanton SZ