St. Gallen
Il y a 4 heures
Direktorin / Direktor Pflege, Therapien, Soziale Arbeit
- Date de publication :03 novembre 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Teufenerstrasse 26, 9000 St. Gallen
À propos de cette offre
St. Gallen
nach Vereinbarung
Deine Aufgaben
- Mitgestalten statt nur verwalten: Als Mitglied der Geschäftsleitung prägst du die strategische Ausrichtung der Organisation und reagierst vorausschauend und umsichtig auf Entwicklungen im psychiatrischen Versorgungssystem.
- Führen, fördern, inspirieren: Du leitest die Fachbereiche Pflege, Therapien und Soziale Arbeit und treibst deren kontinuierliche Weiterentwicklung voran – von der Nachwuchsförderung bis zur Fach- und Führungsentwicklung.
- Qualität mit Haltung: Du stellst Standards in Pflege, Prävention, Angehörigenarbeit und Betreuung sicher, überprüfst Qualitätsprozesse und sorgst für professionelle, wirksame Weiterentwicklungen und Strukturen.
- Verantwortung übernehmen: Du trägst die Budgetverantwortung deiner Direktion und wirkst aktiv an der wirtschaftlichen Steuerung deiner Bereiche mit.
- Vernetzen und vertreten: Du baust Brücken – intern über alle Standorte hinweg sowie extern zu Partnern, Institutionen und Fachgremien auf kantonaler und nationaler Ebene.
- Du bist bereit, regelmässig zwischen den verschiedenen Standorten der Psychiatrie im Kanton St. Gallen zu reisen.
Dein Profil
- Ein abgeschlossenes Masterstudium in Nursing Science (MNS/MScN) oder eine gleichwertige Qualifikation, ergänzt durch eine Weiterbildung in Führung und Management (z. B. MAS in Health Care Management oder äquivalent).
- Mehrjährige Führungserfahrung auf oberer Kaderebene in der psychiatrischen – psychotherapeutischen Behandlung und Betreuung – idealerweise mit Einblick in ambulante, stationäre und intermediäre Strukturen.
- Nachweisbare Erfolge in Praxisentwicklungs- und Veränderungsprojekten, wo du deine integrativen Führungs- und Leadership Qualitäten unter Beweis stellen durftest.
- Ein fundiertes Verständnis für die psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung sowie interprofessionelle Zusammenarbeit und Prozesse.
- Gute Kenntnisse und Vernetzung der Schweizer Bildungslandschaft sowie der wichtigsten nationalen Organisationen in der Schweiz, die sich mit Pflegeentwicklung und Pflegewissenschaft befassen. Ein starkes berufliches Netzwerk im Schweizer Gesundheitswesen, insbesondere im psychiatrischen Kontext.
Dein Lohn
Deine Kontaktpersonen
Niklaus Baumgartner
CEO
+41 58 178 16 01
E-Mail schreiben
Lydia Inauen
HR Business Partnerin
+41 58 178 11 85
E-Mail schreiben
Über uns
Mit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.
Bewerbungsprozess
Online bewerben
Wir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.
Bestätigung per E-Mail
Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir.
Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich
Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.
Einladung zum zweiten Gespräch
In der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.
Mündliche Zusage
Sie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.
Der Vetrag
In den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.
Preboarding
Zwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.
Erster Arbeitstag
Am ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Contact
À propos de l'entreprise
St. Gallen
Avis
- Style de management0.0
- Salaire et avantages0.0
- Opportunités de carrière0.0
- Ambiance et conditions de travail0.0
