Mitarbeiterin Administration materielle Hilfe und SVA Zweigstelle 100 %
Infos sur l'emploi
- Date de publication :27 mai 2025
- Taux d'activité :100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Zürcherstrasse 107, 5432 Neuenhof
In der dynamischen Aargauer Gemeinde Neuenhof leben rund 9’000 Einwohner. Innerhalb der Gemeindeverwaltung erfüllt die Abteilung Dienste die beiden Fachbereiche materielle Hilfe und Kindes- und Erwachsenenschutzrecht (KESR) die Aufgaben eines polyvalenten Sozialdienstes.
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir für die Sozialen Dienste Neuenhof, Fachbereich materielle Hilfe, eine kompetente und flexible Fachkraft als
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Verantwortlich und Leitung für die Durchführung aller von der Ausgleichskasse des Kantons Aargau zugewiesenen Sozialversicherungsaufgaben
- Vertretung der SVA-Zweigstelle nach aussen
- Anlauf und Triagestelle für unterstützungsberechtigte Personen
- elektronische Postverarbeitung, Rechnungserfassung, Telefon- und Schalterdienst
- Erfassung und Aktualisierung der elektronische geführten Daten (KlibNet)
- Ausführung von diversen administrativen Aufgaben und schriftlichen und mündlichen Abklärungen im Auftrag der fallführenden Sozialarbeiter/innen
- Krankenkassenadministration
- Praxisbildner/-in der lernenden Kaufleute EFZ
Wir wenden uns an eine Person mit folgendem Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung und entsprechende Berufserfahrung im Bereich Administration KESR/materielle Hilfe
- Stilsichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Gute EDV-Anwenderkenntnisse
- Hohe Organisationsfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähige, motivierte und kundenorientierte Persönlichkeit
Wir bieten Ihnen:
- Spannendes und abwechslungsreiches Tätigkeitsgebiet in einem polyvalenten Sozialdienst
- Mitarbeit in einem aufgestellten Team
- Fixe Arbeitszeiten
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
- Moderner Arbeitsplatz
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Jelena Dekic, Gemeindeschreiber-Stv., Tel. 056 416 21 73, oder E-Mail schreiben, gerne zur Verfügung.