Estimation salariale de jobs.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobs.ch
Die Universität Zürich (UZH) als grösste Schweizer Universität zählt über 28'000 Studierende und 10'000 Mitarbeitende in Forschung, Lehre und Administration. Die bauliche Hochschulentwicklung ist ein zentraler Erfolgsfaktor für die Positionierung im internationalen Wettbewerb. Die Direktion Immobilien und Betrieb (DIB) steuert, entwickelt und betreibt das Immobilienportfolio der UZH mit rund 200 Immobilien im Raum Zürich. Dieses strategisch bedeutsame Dossier wird vom Direktor Immobilien und Betrieb als Mitglied der Universitätsleitung verantwortet. Zur Wahrnehmung von Querschnittsaufgaben verfügt er über verschiedene Unterstützungsbereiche. Der Bereich Entwicklung und Datenmanagement (EDM) analysiert und entwickelt die Immobiliendatenhaltung, die entsprechende IT-Landschaft sowie das zugehörige IT-Projektportfolio. EDM arbeitet dabei eng mit den Fachbereichen der DIB und der Zentralen Informatik der UZH zusammen. In dieser vielseitigen und anspruchsvollen Funktion werden sie die digitale Transformation des Immobilienmanagements der grössten Schweizer Universität mitgestalten.
Aufgaben
Business-Analyse und Projektleitung in IT-Projekten:
Fachliche Prüfung / Business-Analyse von Projektideen und Change Requests, Erarbeitung der fachlichen Spezifikation
Definition von Projekten aus einer gegebenen Zielstellung, inklusive Projektauftrag, Budgetplanung und Organisation
Leitung von IT-Projekten über den gesamten Projektlebenszyklus, inklusive Verantwortung für Qualität, Termine und Kosten
Stakeholder-Management und Projektkommunikation
Expertise im Bereich Data Analytics und Business Intelligence:
Mitarbeit bei der Konzeption und Etablierung von Methoden, Standards und Prozessen zur Datenanalyse, -verarbeitung und -visualisierung in Zusammenarbeit mit technischen Expert:Innen
Weiterentwicklung geeigneter Reporting- und Visualisierungslösungen (z. B. PowerBI) in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
Entwicklung datenbasierter Entscheidungsgrundlagen zur strategischen Steuerung des Immobilienportfolios
Förderung einer daten- und automatisierungsgetriebenen Arbeitskultur in der Direktion Immobilien und Betrieb
Profil
Hochschulabschluss, Fachhochschulabschluss oder vergleichbar
Aus- und Weiterbildung im Bereich Information & Data Management oder Bereitschaft, diese zu erwerben
Erfahrungen in der Projektleitung mit agilen Methoden des Projektmanagements
Erfahrungen mit Instrumenten des Datenmanagements und Business Intelligence (u.a. Datenaufbereitung, Auswertungen, Automatisierungen, BI-Tools, etc.)
Grundkenntnisse in der Programmierung von Skripten (z. B. mit Python) zur Automatisierung einfacher Datenverarbeitungs- oder Analyseaufgaben
Systemverständnis im Immobilienmanagement und immobilienspezifische Fachanwendungen (Planon, Provis, etc.) von Vorteil
Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr
Arbeitsort
Direktionsmanagement - Entwicklung und Datenmanagement
Information zur Bewerbung
E-Mail schreiben
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
Roman Kübler E-Mail schreiben
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!