Stationsleiterin/Stationsleiter Pflege SAP G3 (m/w/d) 80-100 % Psychiatrie Baselland
Infos sur l'emploi
- Date de publication :21 juillet 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Lieu de travail :Liestal
Résumé de l'emploi
Rejoignez la Psychiatrie Baselland, une institution de premier plan. Profitez d'une ambiance collaborative et de nombreuses opportunités de développement.
Tâches
- Diriger la station en collaboration avec l'oberärztin.
- Développer les concepts de soins et de traitement.
- Encadrer l'équipe tout en favorisant un bon climat de travail.
Compétences
- Diplôme en soins infirmiers avec expérience en psychiatrie.
- Compétences en leadership et en travail d'équipe.
- Approche flexible et orientée vers les solutions.
Est-ce utile ?
Ihre Aufgaben
- Fachliche, personelle, organisatorische und betriebswirtschaftliche Leitung der Station in enger Zusammenarbeit mit der Oberärztin der Station G3
- Weiterentwicklung von Pflege- und Behandlungskonzepten
- Federführende Verantwortung im Führungsteam (Stationsleitung, hauptverantwortlicher Berufsbildner*in und Fachverantwortung)
- Förderung einer guten Zusammenarbeit im interprofessionellen Team, Gestaltung eines positiven Arbeitsklimas, in welchem sich einzelne Mitarbeitenden ihren Fähigkeiten entsprechend weiterentwickeln und mitgestalten können
- Kooperative Zusammenarbeit im Schwerpunkt Alterspsychiatrie und mit anderen Bereichen der Psychiatrie Baselland sowie mit externen Partnerorganisationen
Ihr Profil
- SRK anerkanntes Diplom Pflege HF/FH sowie ausgewiesene Erfahrung in psychiatrischer Pflege
- Führungserfahrung und vorzugsweise mit entsprechender Weiterbildung
- Kompetenz, die Angebote und Prozesse der Abteilung in interprofessioneller Zusammenarbeit kontinuierlich und orientiert an den neuesten Erkenntnissen und Leitlinien weiterzuentwickeln
- Eine kooperations- und lösungsorientierte Arbeitsweise, Flexibilität, Selbständigkeit sowie Belastbarkeit
- Offene und reflektierte Haltung
Bei Fragen zur Bewerbung
Kristin Wagner
HR Bereichsverantwortliche
+41 61 553 50 58
Über uns
Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).