Fachangestellte/r Gesundheit (60 - 100 %)
Date de publication :
01 mars 2024Taux d'activité :
60 – 100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Samedan
- Estimation salariale de jobs.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobs.ch
Résumé de l'emploi
Rejoignez les centres de soins Promulins à Samedan et Du Lac. Une belle opportunité vous attend dans un environnement chaleureux.
Tâches
- Assurer le bien-être des résidents avec empathie et compétence.
- Encadrer les apprentis et favoriser leur développement professionnel.
- Collaborer au sein d'une équipe interprofessionnelle dynamique.
Compétences
- Formation en santé reconnue par le SRK et passion pour le soin.
- Excellentes compétences en communication, notamment en allemand.
- La connaissance de l'italien et du romanche est un atout.
Est-ce utile ?
Für die modernen Alterszentren Promulins in Samedan und Du Lac in St. Moritz suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ (60 - 100 %)
Dein Profil
- Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r Gesundheit (FaGe) oder eine äquivalente Ausbildung mit Schweizer SRK Anerkennung mit.
- Deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Betreuung älterer sowie pflegebedürftiger Menschen zeichnen dich aus.
- Deine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (Italienisch- und Romanischkenntnisse sind ein Plus) ermöglichen es dir, wirkungsvoll zu interagieren und positive Beziehungen aufzubauen.
Deine Mission – im Miteinander und Nebeneinander
- Mit Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen kümmerst du dich um die Bedürfnisse unserer Bewohnenden.
- Als Bezugsperson unterstützt du unsere Auszubildenden und förderst sie.
- Du bist Teil eines interprofessionellen Teams, in dem Zusammenarbeit und fachübergreifender Austausch grossgeschrieben werden.
- Im Tagesgeschäft übernimmst du ganz selbstverständlich und gerne Verantwortung.
Unser Versprechen – für ein Füreinander
- Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem alpinen Team, das sich durch Engagement und Herzlichkeit auszeichnet.
- Wir fördern deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung mit vielseitigen Bildungsangeboten.
- Zeitgemässe Arbeitsbedingungen in einer der attraktivsten Regionen der Schweiz warten auf dich.
Neugierig? Auf deine Fragen freut sich Gabriela Busslinger, Leiterin Alterszentren Oberengadin: Tel: +41 (0)81 851 01 20, E-Mail schreiben. Auch Doris Erzer, Human Resources, gibt gerne Auskunft: Tel: +41 (0)81 851 85 99, E-Mail schreiben,.
Bereit für den Sprung? Dann reiche folgende Bewerbungsunterlagen im PDF-Format über unsere Website ein:
1. Dein Steckbrief – uns interessiert kurz und prägnant:
- Was motiviert dich, in unseren Alterszentren zu arbeiten?
- Welche persönlichen Qualitäten oder besonderen Gaben bringst du mit?
- Was reizt dich am Leben und Arbeiten im Engadin?
2. Lebenslauf, Kompetenznachweise und Arbeitszeugnisse
Wir freuen uns darauf, dich und deine Talente bald kennen zu lernen!