Stellvertretung: jährige Mutterschaftsvertretung 5. - 7. KbF (11 SuS) SJ 2025/2026
Volksschule LangenthaI
Date de publication :
03 mai 2025Taux d'activité :
100%- Lieu de travail :Langenthal
Résumé de l'emploi
Le Primarschulzentrum Kreuzfeld à Langenthal offre un cadre éducatif dynamique. Cette opportunité inclut une collaboration avec une équipe innovante et un soutien professionnel.
Tâches
- Planifier et exécuter des cours avec l'aide de la titulaire.
- Collaborer avec les enseignants, les parents et les experts.
- Participer aux formations et événements internes.
Compétences
- Diplôme d'enseignement reconnu pour l'école primaire.
- Capacité de travailler en équipe et de s'adapter.
- Compétences en gestion de classe et communication.
Est-ce utile ?
Portrait der Schule/Institution
Das Primarschulzentrum Kreuzfeld ist neben dem Kindergarten eines der vier Schulzentren der Volksschule Langenthal. Es befindet sich im Zentrum der Stadt (ca. 16'000 Einwohner:innen) und ist mit dem ÖV leicht erreichbar. Die ca. 340 Kinder und Jugendlichen werden von rund 40 Lehrpersonen in 17 Primarklassen unterrichtet. Zusätzlich werden 3 Klassen zur besonderen Förderung und einer Einschulungsklasse 44 Kinder und Jugendliche geschult.
Weitere Details unter www.volksschule-langenthal.ch
Weitere Details unter www.volksschule-langenthal.ch
Stellvertretung: jährige Mutterschaftsvertretung 5. - 7. KbF (11 SuS) SJ 2025/2026
Volksschule Langenthal / Schulzentrum Kreuzfeld
4900 Langenthal
4900 Langenthal
Aufgaben
• Planung und Durchführung des Unterrichts unter Mithilfe der Stelleninhaberin
• Zusammenarbeit mit Lehrpersonen, Eltern und Fachinstanzen
• Teilnahme und Mitarbeit bei schulinternen Weiterbildungen, Konferenzen und Anlässen
• Zusammenarbeit mit Lehrpersonen, Eltern und Fachinstanzen
• Teilnahme und Mitarbeit bei schulinternen Weiterbildungen, Konferenzen und Anlässen
Anforderungen
• EDK anerkanntes Lehrdiplom für die Volksschule
Wir bieten
• 26 L plus 5% Klassenlehramt
• Kleine Klasse mit 11 SuS
• Unterstützung durch erfahrene KLP der Parallelklasse
• Wenn gewünscht, Mentorat für das ganze Unterrichtsjahr
• Schulsozialarbeit
• Sehr gute Infrastruktur. Ein persönlicher Laptop wird zur Verfügung gestellt.
• Innovatives und hilfsbereites Lehrpersonenteam
• Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
• Ein TP (2 Tage/Woche) könnte im Folgejahr weitergeführt werden
• Kleine Klasse mit 11 SuS
• Unterstützung durch erfahrene KLP der Parallelklasse
• Wenn gewünscht, Mentorat für das ganze Unterrichtsjahr
• Schulsozialarbeit
• Sehr gute Infrastruktur. Ein persönlicher Laptop wird zur Verfügung gestellt.
• Innovatives und hilfsbereites Lehrpersonenteam
• Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
• Ein TP (2 Tage/Woche) könnte im Folgejahr weitergeführt werden
Kontakt
Kurt Anderegg
Schulleiter MR - Region Langenthal
Schulhausstrasse 19
4900 Langenthal
Telefon 062 916 30 21 / 079 731 36 48 / E-Mail schreiben
Schulleiter MR - Region Langenthal
Schulhausstrasse 19
4900 Langenthal
Telefon 062 916 30 21 / 079 731 36 48 / E-Mail schreiben
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Anstellungsende
31.07.2026
Bewerbungsfrist
06.05.2025
Referenz
34854