Psychotherapeutin
Infos sur l'emploi
- Date de publication :14 août 2025
- Taux d'activité :20 – 80%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Intermédiaire)
- Lieu de travail :6003 Luzern
WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG IM TEAM ZENTRALSCHWEIZ
Eidg. anerkannte Psychotherapeut:innen 20-80% oder Psychotherapeut:innen in Weiterbildung 20-80%
Wir suchen per Januar 2026 oder nach Vereinbarung nach geeigneten Fachkolleginnen zur Erweiterung unseres interdisziplinären Teams in der Stadt Luzern.
Das Zentrum für Psychotherapie & Paartherapie (ZPPZ) ist ein ambulantes Kompetenzzentrum für Psychotherapie, Paartherapie und Beratung in der Stadt Zürich und der Zentralschweiz. Wir bieten eine breite Palette von psychologisch-psychiatrischen Leistungen, die neben psychotherapeutischen Behandlungen und Beratungen von Einzelpersonen, Paaren und Angehörigen ebenso diagnostische Abklärungen und Kriseninterventionen umfasst. Eine hohe Behandlungsqualität durch leitlinienorientierte Behandlungsplanung unter Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie Begegnungen auf Augenhöhe sind uns ein Anliegen.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Psychologiestudium
- Abgeschlossene oder fortgeschrittene Psychotherapieweiterbildung: Nachweis von mindestens 150 Theorielektionen und 70 Sitzungen Selbsterfahrung gemäss § 9 PPsyV
- Vorkenntnisse in der psychotherapeutischen Behandlung
- Bevorzugt Erfahrung in der ambulanten Psychotherapie
- Therapeutische Flexibilität im Umgang mit Personen mit unterschiedlichen psychischen Beschwerden
- Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
Aufgabenbereich
- Eigenständige Planung und Durchführung ambulanter Therapien inkl. Erstellung von Berichten und Kostengutsprachen im Rahmen des Anordnungsmodells
- Diagnostische Abklärungen
- Eigenverantwortliche Zeitplanung und selbstständige Abrechnung nach Psytarif
Angebot
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitmodell und Home-Office-Möglichkeit
- Vollständig und modern ausgestattete psychotherapeutische Praxen in der Stadt Zürich und Luzern
- Branchenüberdurchschnittliche Anstellungsbedingungen mit lukrativem Lohnmodell
- Vielseitiger Arbeitsinhalt und professionelle Entwicklungsmöglichkeiten durch breites Diagnosespektrum
- Vertrauensvolle, wertschätzende und unterstützende Unternehmenskultur
- Individuelle professionelle Förderung durch regelmässige Supervision und Selbsterfahrungsmöglichkeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Dr. Ulrike Kübler & Dr. Jasmine Willi, Geschäftsführerinnen ZPPZ
www.zppz.ch/karriere