Leiter*in Supportprozesse 70 – 100%
Infos sur l'emploi
- Date de publication :24 novembre 2025
- Taux d'activité :70 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Technikumstrasse 21, 6048 Horw
Näher dran an der Arbeitswelt von morgen.
Die Hochschule Luzern- Technik & Architektur gehört zu den renommiertesten technischen Hochschulen der Schweiz. Mit dem Leitthema Technik und Architektur für eine nachhaltige Entwicklung setzt sie weitsichtig und vielfältig Akzente in Lehre und Forschung. Unsere Lehrenden und Lernenden engagieren sich für die künftige Arbeitswelt.
Wir suchen eine Gestaltungspersönlichkeit. Eine Persönlichkeit die mit Freude, analytischem Blick und partizipativem Vorgehen den Ist-Zustand erfasst, Potenziale erkennt und gemeinsam mit internen wie externen Partner*innen Synergien nutzt sowie tragfähige Lösungen entwickelt, umsetzt und verantwortet. Du bist gerne zentrale Anlaufstelle für die direkt von den Supportprozessen betroffenen Mitarbeitenden und Studierenden. Die Stelle ist direkt dem Direktor unterstellt.
Deine Aufgaben
- Analyse und zukunftsgerichtete und innovative Weiterentwicklung der departementalen Supportprozesse
- Erkennen der Bedürfnisse der Mitarbeitenden und Studierenden
- Koordination und Optimierung der Zusammenarbeit mit internen und externen Einheiten wie etwa Marketing & Kommunikation, HR, Controlling/Finanzen, Hausdienst, Empfang, Mensateam etc.
- Sicherstellen, dass die Supportprozesse die Ausbildung, Forschung, Weiterbildung und Dienstleistung optimal unterstützen
- Gestaltung und Leitung eines Teams, welches miteinander und mit Freude die Supportleistungen dienstleistungsorientiert erbringt
- enger Austausch mit der Departementsleitung
- enge Zusammenarbeit mit der Projektleitung Departements- und Organisationsentwicklung
- Vertretung des Departements in übergeordneten Gremien
- Zusammenstellen wichtiger Entscheidungsgrundlagen, Datensätze und Analysen
- Weiterentwicklung unseres Aussenauftritts sowie unserer Akquisitions- und Positionierungsaktivitäten
Dein Profil
- Hochschulabschluss
- Weiterbildung im Bereich Prozesse und Organisation erwünscht
- mind. 3 Jahre Erfahrung in Prozessanalyse und -gestaltung
- Kenntnisse der Funktionsweise von Hochschulen
- ausgewiesene Kompetenz in der Anwendung von Methoden der kollegialen Führung sowie von Scrum- und Lean-Ansätzen
- sicherer Einsatz von Moderations-, Beteiligungs- und Evaluationsmethoden
- hohe Affinität zu digitalen Werkzeugen
- agile Persönlichkeit mit hohem Einfühlungsvermögen und grossem Gestaltungswillen
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Veränderungsarbeit
- kommunikativ, lösungs- und dienstleistungsorientiert, selbständig und strukturiert
- Gestaltungswille statt Verwaltungsmentalität
Unser Angebot
- Gestaltungsfreiraum, Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein Umfeld, das Veränderung will – und deine Initiative schätzt
- Der Arbeitsort befindet sich auf dem Campus des Departements Technik & Architektur, an attraktiver Lage direkt neben dem Bahnhof Horw (Kanton Luzern).
Die Bewerbungsfrist läuft bis einschliesslich zum 04.01.2026.
Wir freuen uns auf Deine Onlinebewerbung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Standort
Hochschule Luzern – Technik & Architektur
Technikumstrasse 21
6048 Horw
Fachliche Auskünfte
Prof. Manfred Huber
Direktor HSLU Technik & Architektur
Tel. 041 349 35 43
E-Mail schreiben