Fachperson für Lernende mit speziellem Förderbedarf, Beschäftigungsgrad 30 %
Stiftung Berufsfachschule Langenthal
Date de publication :
15 mai 2025Taux d'activité :
30%- Lieu de travail :Langenthal
Portrait der Schule/Institution
An der Berufsfachschule Langenthal bilden wir rund 2'500 Lernende in den Bereichen Berufsvorbereitung, berufliche Grundbildung, Berufsmaturität und Erwachsenenbildung aus. Für die Abteilung Brückenangebote suchen wir ab 1. August 2025 eine
Fachperson für Lernende mit speziellem Förderbedarf, Beschäftigungsgrad 30 %
Berufsfachschule Langenthal, Standort Waldhof
4900 Langenthal
4900 Langenthal
Aufgaben
Beim BVS Plus handelt es sich um ein schulisches Angebot, das sich aus Bildung, Schnuppereinsätzen und Coaching zusammensetzt. Nebst dem individualisierten Unterricht wird der Fokus auf die Förderung von Schlüsselkompetenzen gelegt. Das BVS Plus richtet sich an Schulabgängerinnen und Schulabgänger, die für einen erfolgreichen Eintritt in die berufliche Grundbildung intensive Unterstützung benötigen. Die ausgeschriebene Stelle ist an den BVS Plus Klasse angegliedert. Sie arbeiten eng mit den Klassenlehrpersonen der BVS Plus Klasse zusammen. Die Lernenden sind zu einem grossen Teil von der IV oder vom Sozialdienst an das CMBB oder an die Triagestelle angemeldet worden. Die Aufträge für die einzelnen Lernenden erfolgen durch die zuständigen Case ManagerInnen. Sie erfassen den Entwicklungsstand- und Lernstand der Lernenden differenziert und verfassen Förderplane für sie.
Das Unterrichtspensum verteilt sich auf drei Halbtage, die nach Absprache frei wählbar sind.
Das Unterrichtspensum verteilt sich auf drei Halbtage, die nach Absprache frei wählbar sind.
Anforderungen
Sie verfügen idealerweise über einen Studienabschluss in Schulische Heilpädagogik, Sozialpädagogik oder ein Lehrdiplom für die Sekundarstufe I. Sie sind eine ausgesprochene Teamplayerin bzw. ein ausgesprochener Teamplayer, flexibel, belastbar und bereit, die Lernenden mit viel Pragmatismus zu unterstützen. Auch die Zusammenarbeit mit Fachstellen (CMBB, IV und den kantonalen BVS-Plus Standorten) ist von grosser Wichtigkeit.
Wir bieten
Die bfsl ist eine innovative Berufsfachschule mit einem vielseitigen Bildungsangebot. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach dem Gesetz über die Anstellung der Lehrkräfte (LAG).
Befristete Anstellung von einem Jahr, mit der Option, diese zu verlängern.
Befristete Anstellung von einem Jahr, mit der Option, diese zu verlängern.
Kontakt
Berufsfachschule Langenthal
Abteilung Brückenangebote
Frau Nadine Streit
Weststrasse 24
4900 Langenthal
Auskünfte erhalten Sie unter E-Mail schreiben,
Tel. 062 916 01 20 oder www.bfsl.ch
Abteilung Brückenangebote
Frau Nadine Streit
Weststrasse 24
4900 Langenthal
Auskünfte erhalten Sie unter E-Mail schreiben,
Tel. 062 916 01 20 oder www.bfsl.ch
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Anstellungsende
31.07.2026
Bewerbungsfrist
06.06.2025
Referenz
35071