Leiter/in Sekretariatspool Neurologie 80 %
Infos sur l'emploi
- Date de publication :01 octobre 2025
- Taux d'activité :80%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Intermédiaire), français (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Biel
Du bist engagiert, zukunftsorientiert und übernimmst gerne Verantwortung? Dann passt du zu uns!
Für den medizinischen Fachbereich Neurologie suchen wir per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung eine/n innovative und entwicklungsfreudige Persönlichkeit als Leiter/in Sekretariatspool Neurologie
In dieser vielseitigen Funktion ermöglichst du mit deinem Team den reibungslosen Praxisalltag in der neurologischen Klinik. Du führst das Sekretariatsteam (Frontoffice, Backoffice 1 und 2 sowie Homeoffice) bei seinen vielseitigen Aufgaben und unterstützt die Klinikleitung bei der Organisationsentwicklung.
Ihre Aufgaben – unsere Stelle
- Sicherstellung eines reibungslosen Klinikalltags (ambulant und stationär): Unterstützung bei der PEP-Planung (Einsatzplanung des Sekretariats), Triage von Zuweisungen sowie Planung und Kontrolle der Sprechstunden
- Personelle, fachliche und organisatorische Führung des Sekretariatsteams
- Erste Ansprechperson für administrative und organisatorische Anliegen
- Verantwortlich für die Einsatzplanung der Mitarbeitenden im Sekretariat sowie der Kontrolle der monatlichen Arbeitszeiterfassung
- Enge Zusammenarbeit mit der Prozessverantwortlichen in organisatorischen und personellen Belangen
- Mithilfe bei der Planung und Koordination klinikinternen Sitzungen und Organisation von Teamevents, Ausflügen und Reservationen sowie Verantwortung für die Sekretariatskasse
- Verantwortlich für die Erledigung der Hauptaufgaben des Sekretariats, dazu gehören unter anderem: Korrektur und Aufsetzen ärztlicher Berichte, Bearbeitung patientenbezogener E-Mails, Ausstellung von Rezepten und ärztlichen Verordnungen, Koordination von Rückfragen zwischen Patient:innen und Ärzten, Patientenempfang und Verabschiedung, Entgegennahme von Anrufen (Deutsch, Französisch), Bearbeitung und Zuteilung von Zuweisungen externer Kliniken und Ärztinnen/Ärzte sowie Verwaltung der Mailboxen.
Ihre Fähigkeiten – unsere Anforderungen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Weiterbildung zur Arztsekretärin oder medizinischen Praxisassistenz
- Sicher in Deutsch und Französisch in Wort und Schrift
- Vertraut mit medizinischer Terminologie, vorzugsweise im neurologischen Bereich
- Selbstständige, exakte und speditiv strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Natürliche Führungspersönlichkeit mit klarer Kommunikation und Empathie
- Schnelle Auffassungsgabe und Organisationstalent
- Erfahrung im Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien, insbesondere digitaler Agenda- und Sprechstundenplanung (z. B. MS Office, KIS)
- Teamorientiert und verlässliche Ansprechperson für interne Stellen und Ärzt:innen bei sekretariatsbezogenen Anliegen
Ihre Möglichkeiten – unser Angebot
Das Spitalzentrum Biel und die Neurologie zeichnen sich durch eine grosse interdisziplinäre Zusammenarbeit und viel gegenseitige Unterstützung aus. Wir legen Wert auf eine offene Unternehmenskultur und bieten dir die Möglichkeit, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln und aktiv die Zukunft mitzugestalten.
Du wirst Teil eines zweisprachigen Teams, das zentral in Biel angesiedelt ist. Dein moderner Arbeitsplatz bietet dir eine angenehme Arbeitsumgebung.
Wir bieten dir eine Festanstellung mit geregelten Arbeitszeiten und attraktive Anstellungsbedingungen gemäss unserem GAV.
Auch wenn dein Arbeitsort primär im Medin La Tour ist, profitierst du vom Anschluss an das Spitalzentrum Biel/Bienne: mit Vergünstigungen (z. B. Apotheke, öffentlicher Verkehr oder Freizeit), einem Personalrestaurant mit fairen Preisen sowie einer internen Kinderkrippe.
Für weitere Auskünfte steht dir Afra Kägi, Prozessverantwortliche Neurologie,
E-Mail schreiben, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine online-Bewerbung!