Firmenportrait
Die St. Anna Stiftung führt mit rund 145 Mitarbeitenden das Haus Hagar, eine Herberge für Frauen und Kinder in Notsituationen, die Kindertagesstätte St. Anna, das Ressort Mission, verschiedene Schwes-ternwohnheime sowie das Alterszentrum St. Anna.
Stellenangebote
Studierende/n Pflegefachfrau/-mann HF
St. Anna Stiftung - Luzern
Belastbarkeit, Dienstleistungsorientierung, Eigenverantwortung, Einsatzbereitschaft, Fröhlichkeit, Kommunikationsfähigkeit, ...Praktikant/in Pflege 80-100 %
St. Anna Stiftung - Luzern
Feingefühl, Fröhlichkeit, Pflege, Strukturierter TextDipl. Pflegefachfrau/-mann HF 80-100 %
St. Anna Stiftung - Luzern
Anpassungsfähigkeit, Belastbarkeit, Deutsch, Fröhlichkeit, Gewissenhaftigkeit, Grafologie26 Tage
Aktueller Mitarbeiter, Festanstellung
keine geregelten Arbeitszeiten, egal Vollzeit oder Teilzeit
Total Chaos. Mitarbeiterinnen haben Angst um Ihre Arbeitsstelle. Mit Ansicht haben die Mitarbeiterinnen viele Minus Stunden. Diese Minus Stunden werden als Druckmittel benützt, die Mitarbeiterinnen grundlos zu kündigen.
keine und der Potenzial wird auch nicht geschätzt und genützt.