Arbeitsalltag | Gesundheit | Work-Life-Balance
|Aus- und Weiterbildung | Karriere | Networking
|Fun Facts | Leichte Kost
|Unternehmen | Jobgeschichten | Arbeitsplatz Schweiz
So sieht der Alltag der Primarlehrerin Frau Suter aus
Frau Suter ist Primarlehrerin mit Herz und Haltung – und begeistert auf TikTok tausende mit ehrlichen Einblicken in ihren Alltag als Lehrperson. Ihre Videos sind ehrlich, reflektiert und zeigen: Lehrer:in sein ist viel mehr als nur unterrichten.
Im Interview erzählt Frau Suter uns, wie sie ihren Weg in die Schule gefunden hat, warum Beziehungsarbeit für sie das A und O im Klassenzimmer ist – und wie sie sich selbst Raum für Erholung schafft. Ein Gespräch über Rituale, Selbstregulation und Brownies mit ehemaligen Schüler:innen.
Keine grosse Lust zu lesen? Scrolle nach unten und schau dir das Interview als TikTok an!
🎤 Interview mit Frau Suter
Wie bist du Lehrerin geworden – war das schon immer dein Plan?
Eigentlich wollte ich nie Lehrerin werden. In der Schulzeit habe ich viele Eignungstests gemacht, und die Antwort war immer: Lehrperson. Aber ich habe mich total dagegen gesträubt – keine Ahnung, warum. Nach der Schule habe ich dann auf die Schnelle einen Job gesucht und bin zufällig bei einer Stelle als Klassenassistenz gelandet. Das hat mir gefallen – aber es hat mir die Beziehung zu den Kindern gefehlt. Und da wurde mir klar: Wenn mir der Beruf gefällt, aber der direkte Bezug zu den Kindern fehlt, dann muss ich das Studium zur Primarlehrerin machen.
Wie sieht ein typischer Tag bei dir aus?
Mein Tag startet früh, weil ich einen langen Arbeitsweg habe. Oft rolle ich gerade so aus dem Bett, habe eine halbe Stunde zum Fertigmachen und fahre los. Um sieben bin ich meistens schon in der Schule – ich mag es, vor den Kindern hier zu sein und mich in Ruhe vorzubereiten.
Nach dem Unterricht gehe ich meist direkt nach Hause. Die Korrekturen und Vorbereitungen erledige ich lieber am Morgen oder am Mittwochnachmittag, wenn ich mehr Zeit habe.

Frau Suter vor der Klasse
Was bedeutet dir die Beziehung zu deinen Schüler:innen?
Sehr viel. Ich finde: Wenn man als Lehrperson keine echte Beziehung zu den Kindern aufbauen will, dann wird’s schwierig. Kinder lernen nur, wenn sie sich wohlfühlen. Und sie spüren ganz genau, ob man echt ist – oder versucht, jemand zu sein, der man nicht ist.
Wie sorgst du für Ruhe und Ausgleich im Schulalltag?
Manchmal, wenn es in der Stunde sehr laut war, brauche ich eine Pause – dann gehe ich nicht ins Lehrerzimmer, sondern bleibe kurz allein im Klassenzimmer. Diese ruhigen Momente helfen mir. Auch mein Arbeitsweg hilft mir, etwas runterzufahren. Trotzdem nehme ich manchmal Dinge mit nach Hause. Dann ist es wichtig, Menschen um sich zu haben, bei denen man sich auch mal auskotzen kann – ohne Bewertung, einfach jemand, der zuhört.
Was war ein besonders schöner Moment in deinem Beruf?
Letztes Jahr hatte ich meine erste eigene Klasse – 100 %. Diese Kinder haben einen besonderen Platz in meinem Herzen. Eine Schülerin hat mich kürzlich gefragt, ob wir mal was gemeinsam machen wollen. Dann kamen ein paar von ihnen nach der Schule zu mir und wir haben Brownies gebacken. Das war richtig süss. Wenn Kinder nach der Schule noch Zeit mit dir verbringen wollen, dann zeigt das: Du hast irgendetwas richtig gemacht.
Was würdest du jemandem raten, der oder die Lehrer:in werden möchte?
Überleg es dir gut – das Studium kann zäh sein. Aber ich habe das Gefühl: Alle, die es durchziehen, sind am Ende genau am richtigen Ort. Und: Du musst nicht perfekt sein. Es reicht, wenn du dein Bestes gibst – und du selbst bleibst.
@jobspunktch Part 1: Frag @frau.suter Einblick in den Lehrberuf von Frau Suter 🍎👩🏫 Wir haben ihr spannende Fragen gestellt, wie zum Beispiel, wie sie zum Lehrberuf gekommen ist und vieles mehr! 🤔✨ Was interessiert euch noch? 🤩 Was wollt ihr von ihr wissen? Schreibt es in die Kommentare!👇👇 #jobspunktch #traumjob #lehrperson #jobs #dayinthelifejobspunktch #schule #switzerland
@jobspunktch 🚀 Part 2: Day in the Life @frau.suter Seid ehrlich – hättet ihr diese Rechnung lösen können? 🤯✏️ Lehrperson werden? 👩🏫 Check unsere Bio! Über 1’100 offene Stellen auf Jobs.ch warten auf dich! 🎓💼 #jobspunktch #traumjob #lehrperson #dayinthelifejobspunktch #schule #jobs #fyp #switzerland
@jobspunktch Part 3: Day in the Life mit @frau.suter📚✨ Wir hoffen, euch hat das Format gefallen! 😍 Ein riesiges Dankeschön an Frau Suter, dass wir sie in ihrem Lehreralltag begleiten durften und euch einen echten Einblick geben konnten! 🎉 Welchen Beruf sollen wir als nächstes begleiten? 🤔💼 Schreibt es uns in die Kommentare!👇 #jobspunktch #switzerland #jobs #traumjob #lehrperson #schule #dayinthelifejobspunktch