Koordinator:in Prüfungswesen 60 - 80 %

ZHAW

ZHAW

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    11 Juni 2024
  • Pensum:

    60 – 80%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Sprache:

    Deutsch (Fliessend)
  • Arbeitsort:

    Winterthur
Bereitet es Ihnen Freude, an der Schnittstelle zwischen Modulverantwortlichen, Dozierenden, Personen aus der digitalen Lehre und Studierenden den Bereich Leistungsnachweise zu koordinieren und weiterzuentwickeln? Verfügen Sie über ein hohes Qualitätsbewusstsein und möchten Ihr vernetztes Denken bei uns einsetzen?

Departement:

Gesundheit

Arbeitsbeginn:

1. September 2024 oder nach Vereinbarung

Aufgaben

In dieser Funktion übernehmen Sie im BSc-Studiengang Physiotherapie folgende Hauptaufgaben:

  • Koordinative, organisatorische und administrative Arbeiten im Zusammenhang mit schriftlichen und mündlichen Leistungsnachweisen im BSc-Studiengang Physiotherapie, in Absprache mit den Modulverantwortlichen.
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von schriftlichen/digitalen Prüfungen, in Zusammenarbeit mit den Modulverantwortlichen.
  • Aufgaben rund um das Notenmanagement und die Umsetzung promotionsrelevanter Aspekte.
  • Erstellung und Weiterentwicklung von Prozessen und Hilfsmitteln.
  • Kommunikation und Information rund um das Prüfungswesen, inkl. Bearbeitung von Fragen der Studierenden.
  • Mitarbeit in Projekten und Unterstützung bei konzeptionellen und organisatorischen Aufgaben im BSc-Studiengang Physiotherapie.

Profil

Für diese anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit erwarten wir von Ihnen:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung oder Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagement / e-Assessment, im Sinne von technisch-didaktischen Aspekten
  • Erfahrung im Umgang mit digitalen Lernplattformen (z.B. Moodle)
  • Sehr gute MS-Office-Anwendungskenntnisse, insbesondere Excel
  • Sehr gute schriftliche Sprachkompetenzen
Sie zeichnen sich durch eine präzise, qualitätsbewusste Arbeitsweise aus und behalten auch in hektischen Zeiten den Überblick. Sie sind eine offene, kommunikative, loyale und konsensfähige Persönlichkeit und können sich schnell und systematisch in neue Inhalte einarbeiten. Ihre Freude an der Mitgestaltung eines dynamischen Hochschulumfeldes im Gesundheitsbereich sowie eine hohe Affinität zu digitalen Tools runden Ihr Profil ab.

Dafür stehen wir

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und über 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.

Das Departement Gesundheit ist das grösste und renommierteste Schweizer Bildungs- und Forschungszentrum für Ergotherapie, Hebammen, Pflege, Physiotherapie und Gesundheitswissenschaften.

Das Institut für Physiotherapie am Departement Gesundheit betreibt mit 800 Studierenden in BSc, MSc und in der Weiterbildung Lehre und Forschung im Gesundheitswesen. Das Institut für Physiotherapie zeichnet sich als innovatives, dynamisches und qualitätsbewusstes Arbeitsumfeld mit hohem Mass an Selbstorganisation aus. Ihr moderner Arbeitsplatz befindet sich an zentraler Lage in Winterthur (Nähe Bahnhof).

Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern.

Das bieten wir an

Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite Arbeiten an der ZHAW . Hier die wichtigsten Eckpunkte:

Kontakt

Barbara Laube
Stv. Studiengangleitung BSc Physiotherapie

+41 58 934 63 66

Yeliz Sevinc
Recruiting Manager

Kontakt

  • ZHAW