Fotograf:in mit Kompetenzen in der Videoproduktion, 80%

Zürcher Hochschule der Künste

Zürcher Hochschule der Künste

Auf einen Blick

Die ZHdK gehört mit rund 2100 Bachelor- und Masterstudierenden zu den grössten und vielfältigsten Kunsthochschulen in Europa. Die Studien- und Forschungsbereiche umfassen Art Education, Design, Film, Fine Arts, Musik, Tanz, Theater und Transdisziplinarität. Mitten in Zürich ist die ZHdK ein dynamischer Ort, an dem passionierte Menschen aus über 75 Ländern arbeiten, studieren, lehren, forschen und sich weiterbilden. Zur Hochschule gehören zahlreiche Ausstellungs- und Aufführungsorte, an denen die Projektarbeiten der Studierenden öffentlich gezeigt werden.

Die Hochschulkommunikation der Zürcher Hochschule der Künste ist als Teil des Rektorats für alle Kommunikations- und Marketingaktivitäten der Hochschule zuständig. Unser erfahrenes Team sucht in Folge von Pensionierung per 1. Oktober 2024 eine:n

Als Teil des Teams Marketing und Produktion sind Sie verantwortlich für die Fotoproduktion in den Bereichen Reportage, Porträt, Studio, Ausstellung, Aufführung und Events.

Dabei werden zielgruppen- und kanalspezifische Bilder erstellt, welche von der Kommunikation für Kampagnen, Publikationen, Medienarbeit, die Webseite und weitere Medien genutzt werden. Neben der eigenständigen Produktion gehören auch die Koordination, Beratung, Bildbearbeitung und Archivierung der Bilder zum Aufgabenprofil. Bereits an einer Produktion beteiligt, erstellen Sie kurze Videoelemente, die unser Storytelling unterstützen. Zusätzlich koordinieren Sie unseren Pool an Foto-Freelancer:innen.

Für diese vielseitige Position suchen wir eine:n kreative:n, gut organisierte:n dienstleistungsorientierte:n Fotograf:in mit Kompetenzen in der Videoproduktion. Sie haben eine Ausbildung im Bereich Fotografie und bereits eine langjährige Berufserfahrung in der eigenständigen Fotoproduktion. Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen Adobe-Programmen und haben Erfahrung mit Archivsystemen. Sie kennen die neusten Trends in der Bildgestaltung und Bildbearbeitung, sind interessiert an den Künsten, am Design und der Vermittlung, sprudeln vor neuen Ideen und haben ein hohes Qualitätsbewusstsein. Sie haben Spass an der Arbeit im Team und am Austausch mit Hochschulangehörigen aus allen Bereichen.

Die Aufträge zur Fotografie finden zum grössten Teil von Montag bis Freitag statt, jedoch nicht immer zwischen 9 und 17 Uhr. Wochenendeinsätze sind eher selten.

EinzigARTig – das können Sie von uns erwarten
Wir bieten Ihnen eine kreative Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einem engagierten Team in einem sehr lebendigen und kollegialen Umfeld im Zürcher Toni-Areal. Wir leben eine inklusive Kultur und schätzen Diversität. Unsere  Benefits  sind vielfältig.

Ihre Kontaktpersonen für weitere Auskünfte
Greta Grashorn (), Leiterin Marketing und Produktion
Tanja Raess (), HR-Business Partnerin Rektorat

Zusätzliche Informationen zur Zürcher Hochschule der Künste finden Sie unter  www.zhdk.ch .

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Portfolio nehmen wir gerne bis 23. Juni 2024 unter dem Link "Jetzt online bewerben" am Ende dieses Inserats entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Stelle nur Online-Bewerbungen berücksichtigen. Die erste Gesprächsrunde findet Anfang Juli statt.

 

Zürcher Hochschule der Künste

Kontakt

  • Tanja RässPersonalberaterin
  • Zürcher Hochschule der Künste