Mitarbeiterin, Mitarbeiter Administration

Universität Zürich

  • Veröffentlicht:

    04 Juni 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Zürich

Mitarbeiterin, Mitarbeiter Administration

Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich setzt sich für die Gesundheit der Zürcherinnen und Zürcher ein. Wir arbeiten im Auftrag der Gesundheitsdirektion und sind an der Universität Zürich angesiedelt. Im Rahmen von kantonalen Programmen setzen wir eine breite Palette an Projekten um, koordinieren die Prävention im Kanton und informieren die Bevölkerung mittels Kampagnen, Veranstaltungen und Broschüren. Letzere werden von einer externen Versandstelle verschickt.



Mitarbeiterin, Mitarbeiter Administration

Ihre Aufgaben

Sie sind zuständig für die Datenverwaltung mit unserem Datenbanksystem, insbesondere pflegen Sie damit die Abonnierendendaten unserer beiden Print-Magazine und bereiten Daten für Versände und Veranstaltungen auf. Sie unterhalten selbstständig unser internes Drucksachenarchiv und -lager und die Vertragsablage. Sie beantworten Fragen unserer externen Drucksachenversandstelle im Zusammenhang mit Bestellungen. Sie sind zuständig für das Bestellwesen für Büro- und Verbrauchsmaterial.

Zudem übernehmen Sie eine aktive Rolle bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, in Abprache mit unserer Verantwortlichen für Events und den Programmleitenden. Weiter unterstützen Sie unsere Abteilungs- und Programmleitenden in administrativen Belangen. Insbesondere organisieren Sie Sitzungen, verfassen Protokolle und sind für das Korrekturlesen von Berichten, Verträgen und weiteren Texten zuständig.

Zusammen mit dem Leiter des Administrationsteams und einer für die Finanzen zuständigen Mitarbeitenden stellen Sie den reibungsfreien, dienstleistungsorientierten Ablauf der Administration sicher. Hierzu gehört auch die freundliche und kompetente Beantwortung diverser Anfragen.

Ihr Profil

Sie haben eine kaufmännische Ausbildung (EFZ) oder vergleichbare Ausbildung abgeschlossen und einige Jahre Berufserfahrung.

Mit den Microsoft 365-Produkten sind sie sehr gut vertraut. Ebenso haben Sie Erfahrung und Interesse an der Pflege von Datenbanken. Ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen Sprache sind eine Voraussetzung, insbesondere auch Erfahrung und Freude am Korrekturlesen.

Ihre Arbeitsweise ist initiativ, exakt und selbständig. Sie sind freundlich, dienstleistungorientiert und arbeiten gerne im Team. Eine Vertrautheit mit dem Kanton Zürich rundet Ihr Profil ab.

Wir bieten Ihnen

Wir bieten Ihnen eine vielseitige Tätigkeit in einem motivierten, freundlichen Team. Die Entlohnung und Sozialleistungen erfolgen gemäss dem Reglement des Kantons Zürich.

Weitere Auskünfte

E-Mail schreiben

Kontakt

  • Universität Zürich