Praktikumsplatz oder Vorpraktikum KJF, Bubendorf 50%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Veröffentlicht:

    14 Juni 2024
  • Pensum:

    50%
  • Vertrag:

    Praktikum
  • Arbeitsort:

    Basel

Praktikumsplatz oder Vorpraktikum KJF, Bubendorf 50%



Stellenbeschrieb



Kreative und dynamische Jugendarbeit sucht dich!


Die Stiftung Jugendsozialwerk Blaues Kreuz BL ist im Auftrag von öffentlichen und privaten Institutionen im Bereich der Jugend- und Sozialarbeit tätig. Wir engagieren uns in der Jugend- und Familienarbeit, in der Sucht- und Präventionsarbeit und in der sozialen und beruflichen Integration. Das Jugendsozialwerk besteht aus drei Fachbereichen: Arbeitsintegration, Wohnintegration und Kind.Jugend.Familie KJF.


Kind.Jugend.Familie KJF steht in der Nordwestschweiz im Auftrag von rund 80 Gemeinden im Einsatz. Für Kinder, Jugendliche und Familien bieten wir vielseitige Freizeitangebote, Schulsozialarbeit, schulergänzende Tagesstrukturen, bedürfnisorientierte Beratungslösungen und Informationsvermittlung zu verschiedenen Themen.


In der Offenen Jugendarbeit bieten wir ab August 2024 oder nach Vereinbarung einen:


Praktikumsplatz oder Vorpraktikum 50 % (KJF, Bubendorf)


Im Idealfall zum Gemeindeanimator HF oder soziokulturellen Animator FH


Dein Arbeitsfeld ist in der Offenen Jugendarbeit in Bubendorf. Das Gemeinschaftsbüro von KJF befindet sich direkt am Bahnhof Liestal und dient als Dreh- und Angelpunkt für die Teams der verschiedenen Angebote der Offenen Jugendarbeit. Zusammen mit der Soziokulturellen Animatorin bildet ihr ein genderausgeglichenes Team. Daher suchen wir einen kommunikativen, aufgestellten und motivierten jungen Mann.


Es erwartet dich ein spannendes, abwechslungsreiches und kreatives Arbeitsumfeld. Jugendliche beteiligen sich aktiv in der Gestaltung der Offenen Jugendarbeit, was einen dynamischen Arbeitsalltag mit sich bringt.


Zu deinen Tätigkeiten gehören die Begleitung der Öffnungszeiten des Jugendkellers in Bubendorf, diverse Projektarbeiten, Gemeinwesenarbeit sowie administrative Aufgaben. Das Vermitteln bei Uneinigkeiten, die Beziehungsarbeit und das Arbeiten mit Peer-Groups sind sehr zentral.


Bist du bereit, für ein Jahr im abwechslungsreichen und dynamischen Feld der Offenen Jugendarbeit Erfahrungen zu sammeln?


Wie bieten


  • Raum für Kreativität und deine Ideen
  • Eingespieltes und engagiertes Team
  • Arbeitsplatz direkt beim Bahnhof Liestal (KJF-Büro)
  • Gute Infrastruktur (Geschäftsfahrzeuge, Grossraumbüro, etc.)
  • Fünf Wochen Ferien
  • Jahresarbeitszeit
  • Lunchchecks

Als Institution, die sich zu christlichen Werten bekennt, setzen wir eine entsprechende Grundhaltung voraus. Mit unserem Leitbild kannst du dich identifizieren.


Für weitere Auskünfte steht dir Kim Senn, Angebotsleitung Offene Jugendarbeit Bubendorf, 077 522 38 21, gerne zur Verfügung. Detaillierte Informationen findest du auf unseren Websites www.jsw.swiss und www.kjf.swiss


Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung auf unserem Bewerbungsportal


Stiftung Jugendsozialwerk Blaues Kreuz, 4410 Liestal





Kontakt

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch