Gemeindekanzlei Oberwil -Lieli Gemeindenachrichten Seite - 1

Schule Oberwil-Lieli

  • Veröffentlicht:

    06 Januar 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Oberwil

Gemeindekanzlei Oberwil -Lieli Gemeindenachrichten Seite - 1

Gemeindekanzlei Oberwil-Lieli Gemeindenachrichten
Seite - 1
Aufgabe Gemeindenachrichten am 30.08.2022 erscheint am 02.09.2022 Entsorgungsplatz geschlossen
Am Samstag, 10.9.2022 bliebt der Entsorgungsplatz den ganzen Tag geschlossen. Wir suchen per 01.11.2022 oder nach Vereinbarung einen Bibliothekar oder eine Bibliothekarin 35% Sie finden bei uns

  • Eine interessante, äusserst vielfältige Tätigkeit
  • Ein starkes, motiviertes Team
  • Eine Festanstellung
  • Bibliothekarische Weiterbildungsmöglichkeiten Sie bringen mit
  • Ausbildung als Bibliothekar/-in SAB bzw. Zertifikat Bibliosuisse oder die Bereitschaft, den Zertifikatskurs Bibliosuisse zu absolvieren
  • Freude am Kontakt mit Menschen
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse, ein kompetenter Umgang mit elektronischen Medien und
Social Media
  • Interesse an Büchern und Kultur
  • Begeisterungsfähigkeit und ein hohes Mass an Flexibilität
  • Bereitschaft am Mittwoch und Freitag fix und ansonsten unregelmässig, auch samstags zu arbeiten
  • Offenheit und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft (gemeinsam im Team oder selbstständig) mit Gruppen zu arbeiten Sind Sie interessiert?
    Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bis 23.September 2022 an E-Mail schreiben oder Zentrumsbibliothek Mutschellen, Bellikonerstrasse 210 ,8967 Widen
Gemeindekanzlei Oberwil-Lieli Gemeindenachrichten
Seite - 2
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Bibliotheksleitung Nicole Bernauer (079 960 58 48) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Jungbürgerfeier 2022 / Anmeldung Am 16. September 2022 findet die Jungbürgerfeier für alle Schweizer Bürgerinnen und Bürger des Jahrgangs 2004 statt. Von rund der Hälfte der Eingeladenen ist eine Anoder Abmeldung eingetroffen. Das Datenblatt wird für die Vervollständigung des Datensatzes im Einwohnerregister zwingend benötigt. Wir bitten die Jungbürgerinnen und Jungbürger, welche noch keine Rückmeldung abgegeben haben, die An- oder Abmeldung noch nachzureichen. Bei Fragen stehen die Einwohnerdienste gerne telefonisch, 056 648 42 22 oder per E-Mail: E-Mail schreiben zur Verfügung. Herzlichen Dank für die bereits erhaltenen Anmeldung und auch die Anmeldeformulare, die hoffentlich in den nächsten Tagen noch eintreffen werden. Der Gemeinderat würde sich freuen an der Jungbürgerfeier, möglichst allen Jungbürgerinnen und Jungbürger persönlich zur Volljährigkeit zu gratulieren und den Teilnehmenden ein Geschenk übergeben zu können.