Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ Bereich öffentliche Verwaltung

Gemeinde Forst-Längenbühl

  • Veröffentlicht:

    07 Juni 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Forst

Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ Bereich öffentliche Verwaltung

Die Gemeinde Wattenwil liegt im Herzen des oberen Gürbetals und zählt gut 3'100 Einwohner*innen.
Wir bieten ab 1. August 2025 eine
Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ
Bereich öffentliche Verwaltung
Diese abwechslungsreiche Ausbildung ist eine tolle Möglichkeit, im Berufsleben erste Erfahrungen zu sammeln und später viele unterschiedliche Entwicklungsmöglichkeiten zu haben.
Was bieten wir dir?
Eine vielseitige, attraktive Ausbildung in verschiedenen Abteilungen
Ein motiviertes Team, welches dich bei deinen täglichen Arbeiten begleitet
Gegenseitige Unterstützung und Austausch unter den Lernenden
Moderne Infrastruktur
Praxisnahe Ausbildung
Was erwartet dich in deiner Ausbildung?
Du besuchst die Abteilungen Präsidiales, Finanzen und Bau. Ebenfalls gehört ein 4-monatiger Ausbildungseinsatz bei der Gemeindeverwaltung Forst-Längenbühl dazu. Diese Lehre vermittelt dir alle
Kompetenzen, um die Ausbildung zur Kauffrau / zum Kauffmann EFZ erfolgreich abzuschliessen. Es erwarten dich drei spannende und abwechslungsreiche Jahre. Falls du dich für die öffentliche
Verwaltung begeistern kannst, ist später die berufsbegleitende Weiterbildung zur / zum Gemeindeschreiber*in, Finanzverwalter*in oder Bauverwalter*in möglich. So oder so, nach dem erfolgreichen
Lehrabschluss stehen dir viele Türen offen.
Das bringst du idealerweise mit:
Abgeschlossene Sekundarschule oder Realschule mit berufsvorbereitendem Schuljahr
Du bist teamfähig und kommunikativ
Interesse an den Tätigkeiten einer öffentlichen Verwaltung und Freude am Kontakt mit anderen
Menschen
Spass an der Arbeit am Computer und Beherrschen des 10-Fingersystems
Wie kannst du dich bewerben?
Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf und
Schulzeugnisse) per E-Mail an E-Mail schreiben.
Bei Fragen gibt dir unsere Berufsbildnerin Isabel Rufener, Tel. 033 359 59 23, gerne
Auskunft. Vorstellungsgespräche werden laufend geführt.