Sekretärin/Sekretär 100%

Kanton Zürich

  • Veröffentlicht:

    15 Juni 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Zürich

Sekretärin/Sekretär 100%

Sekretärin/Sekretär 100%

Unsere Schule bietet der Schülerschaft der Region ein umfassendes Mittelschulangebot auf einem Campus an. Sie zählt rund 2'200 Schülerinnen und Schüler, 300 Lehrpersonen, 60 Mitarbeitende der Zentralen Dienste sowie acht Schulleiterinnen und Schulleiter, die zum erfolgreichen Gelingen des Schulalltages beitragen. Ab August 2024 befinden wir uns für drei Schuljahre auf dem Campus Irchel der Universität Zürich

Wir suchen per 1. September 2024 oder nach Vereinbarung eine verantwortungsbewusste, proaktive und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit (Idealalter ca. 30 – 55 Jahre), welche sich durch eine ausgeprägte Selbständigkeit und Umsetzungsstärke sowie eine sehr gut strukturierte Arbeitsweise auszeichnet. Sie haben Freude daran, sich Wissen rasch anzueignen und sich in einem anspruchsvollen und dynamischen Umfeld zu bewegen. Effizientes und gleichzeitig exaktes Arbeiten zeichnet Sie aus und auch in hektischen Zeiten behalten Sie einen kühlen Kopf und eine Prise Humor. Sie denken vernetzt, sind belastbar, freundlich und loyal, bringen sich gerne aktiv ein und pflegen eine enge und effiziente Zusammenarbeit innerhalb unseres Teams von sieben Personen.

Wir suchen per 1. September 2024 oder nach Vereinbarung eine verantwortungsbewusste, proaktive und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit (Idealalter ca. 30 – 55 Jahre), welche sich durch eine ausgeprägte Selbständigkeit und Umsetzungsstärke sowie eine sehr gut strukturierte Arbeitsweise auszeichnet. Sie haben Freude daran, sich Wissen rasch anzueignen und sich in einem anspruchsvollen und dynamischen Umfeld zu bewegen. Effizientes und gleichzeitig exaktes Arbeiten zeichnet Sie aus und auch in hektischen Zeiten behalten Sie einen kühlen Kopf und eine Prise Humor. Sie denken vernetzt, sind belastbar, freundlich und loyal, bringen sich gerne aktiv ein und pflegen eine enge und effiziente Zusammenarbeit innerhalb unseres Teams von sieben Personen.

Ihre Aufgaben

_ Sie werden zur Fachspezialistin oder zum Fachspezialisten für einen zugeteilten Aufgabenbereich

_ Assistenz der Schulleitung in administrativen Bereichen

_ Organisatorische und administrative Betreuung der zugeteilten Klassenzüge

_ Beratung von Schülerinnen und Schülern, Eltern/Erziehungsberechtigte und Lehrpersonen

_ Weitere Querschnittsaufgaben (Anlässe, Protokollführung, Projekte und Weiteres)

_ Telefon- und Empfangsdienst im Frontoffice (2 Halbtage/Woche)

_ Assistenz und Stellvertretung der Rechnungsführerin (15%)

_ Assistenz der Schulleitung in administrativen Bereichen

_ Organisatorische und administrative Betreuung der zugeteilten Klassenzüge

_ Beratung von Schülerinnen und Schülern, Eltern/Erziehungsberechtigte und Lehrpersonen

_ Weitere Querschnittsaufgaben (Anlässe, Protokollführung, Projekte und Weiteres)

_ Telefon- und Empfangsdienst im Frontoffice (2 Halbtage/Woche)

_ Assistenz und Stellvertretung der Rechnungsführerin (15%)

Ihr Profil

Sie verfügen über

_ eine kaufmännische Grundausbildung oder gleichwertige Ausbildung

_ Kenntnisse im Rechnungswesen (vorzugweise mit der Software SAP)

_ Einige Jahre Berufserfahrung im administrativen Bereich sowie im Rechnungswesen

_ Muttersprache Deutsch (Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift)

_ eine kaufmännische Grundausbildung oder gleichwertige Ausbildung

_ Kenntnisse im Rechnungswesen (vorzugweise mit der Software SAP)

_ Einige Jahre Berufserfahrung im administrativen Bereich sowie im Rechnungswesen

_ Muttersprache Deutsch (Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift)

Unser Angebot

Wir bieten

_ Abwechslungsreiche, interessante und herausfordernde Aufgaben

_ Persönliche und gut strukturierte Einführung

_ Hohes Mass an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung

_ Grosszügige Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen

_ Eine freundliche Atmosphäre und einen sicheren Arbeitsplatz

_ Attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien

_ Obwohl wir uns in einem gesetzlichen Rahmen und strukturierten Umfeld bewegen, sind wir digital sehr fortschrittlich, unkompliziert, offen und lachen auch gerne

_ Ein lebendiges Schulumfeld sowie ein dynamisches Sekretariats- und Schulleitungsteam

_ Abwechslungsreiche, interessante und herausfordernde Aufgaben

_ Persönliche und gut strukturierte Einführung

_ Hohes Mass an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung

_ Grosszügige Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen

_ Eine freundliche Atmosphäre und einen sicheren Arbeitsplatz

_ Attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien

_ Obwohl wir uns in einem gesetzlichen Rahmen und strukturierten Umfeld bewegen, sind wir digital sehr fortschrittlich, unkompliziert, offen und lachen auch gerne

_ Ein lebendiges Schulumfeld sowie ein dynamisches Sekretariats- und Schulleitungsteam

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen: Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Diplome, Arbeitszeugnisse

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 30. Juni 2024 ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg können nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.kzn.ch.

Für allgemeine Auskünfte steht Frau Nadja Hofstetter, Adjunktin, Leiterin Zentrale Dienste, Tel. +41 44 317 24 45, Email E-Mail schreiben, gerne zur Verfügung. Für spezifische Auskünfte steht Ihnen Evagelia Papandreou, Leiterin des Sekretariats, E-Mail schreiben oder 044 317 23 00 gerne zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 30. Juni 2024 ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg können nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.kzn.ch.

Für allgemeine Auskünfte steht Frau Nadja Hofstetter, Adjunktin, Leiterin Zentrale Dienste, Tel. +41 44 317 24 45, Email E-Mail schreiben, gerne zur Verfügung. Für spezifische Auskünfte steht Ihnen Evagelia Papandreou, Leiterin des Sekretariats, E-Mail schreiben oder 044 317 23 00 gerne zur Verfügung.

Kontakt

  • Kanton Zürich