Sozialpädagogin / Sozialpädagoge 80% - 100%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Veröffentlicht:

    14 Juni 2024
  • Pensum:

    80 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Zürich

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge 80% - 100%



Stellenbeschrieb



Die Wohnschule Freienstein ist eine vom Kanton Zürich, vom Bundesamt für Sozialversicherungen und vom Eidgenössischen Justizdepartement anerkanntes Internat mit Schule für normalbegabte Kinder und Jugendliche. Unser Hauptziel ist es, die Entwicklungshemmnisse und Lernblockaden aufzudecken, individuelle Hilfestellungen zu entwickeln und den Kindern/Jugendlichen eine kontinuierliche Förderung zur Eigenständigkeit zu bieten. Die lösungsorientierte Haltung ist uns wichtig. Als "lernende Organisation" sind wir offen für neue Entwicklungen und aktuelles Wissen.

Der Internatsbereichgliedert sich in vier Wohngruppen, in denen unsere Klientinnen und Klienten mit ausgebildeten Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen zusammenleben. Im Internat betreuen wir sie mit vier Teams während 365 Tagen im Jahr.

Im erlebnispädagogischen Bereichbieten wir den Kindern und Jugendlichen nebst bekannten auch neue, nicht vorbelastete Lern- und Erlebnisfelder. Durch die erlebnispädagogisch-themenzentrierte Arbeit der projektverantwortlichen Internatsmitarbeitenden, werden Ressourcen und Entwicklungsmöglichkeiten zusätzlich gefördert und für die Arbeit im Alltag nutzbar gemacht.

UnsereArbeitsagogin Bauernhoffördertund fordertunsere Kinder und Jugendlichen individuell oder in Kleingruppen. Ihre Arbeit ist im schulischen Stundenplan integriert, ermöglicht einen zusätzlichen Individualisierungsgrad der Beschulung und entlastet Kinder mit grossem Bewegungsdrang.

Unsere Wohngruppe 2 sucht zur Verstärkung ihres Teams per 1. September 2024 (oder Vereinbarung)

eine Sozialpädagogin oder einen Sozialpädagogen 80% - 100%
(fachverwandte, vom Kanton Zürich anerkannte, Ausbildungen willkommen)

In Ihrer Funktion sind Sie:

  • Verantwortlich für die Führung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen in ausserschulischen Belangen
  • fähig, lösungsorientiert und systemisch mit Ihren Anspruchsgruppen zu arbeiten
  • darauf bedacht, den Kindern und Jugendlichen einen sicheren Rahmen mit nachvollziehbaren Regeln zu bieten
  • kommunikativ, konfliktfähig und belastbar

Unsere Erwartungen:

  • engagierte, glaubwürdige Persönlichkeit mit Herz, Verstand und Humor
  • wenn möglich, in der Schweiz anerkannten Abschluss in Sozialpädagogik oder verwandter Ausbildung
  • ausgewiesene Erfahrung in der stationären Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Führerausweis von Vorteil

Wir bieten:

  • eine interessante Aufgabe in einem eingespielten, dynamischen und kompetenten Team
  • Teamsupervisionen und Fallberatungen nach lösungsorientiertem Ansatz
  • attraktive Anstellungsbedingungen nach Richtlinien des Kantons Zürich
  • Mitarbeitergespräche (MAG) sind feste Bestandteile unserer interdisziplinären Arbeit.

Ihre vollständigen digitalen Bewerbungsunterlagen mit Foto senden Sie bitte per E-Mail an den Internatsleiter, Cédric Schulthess.




Kontakt

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch