• jobs.ch Navigationslogo
  • Jobs
  • Firmen
  • Lohn
  • Job Coach
  • Für Arbeitgeber

    Jetzt kostenlos inserieren

  • Deutsch
  • Français
  • English
  • Jobs
  • Firmen
  • Lohn
  • Job Coach
  • Für Arbeitgeber

    Jetzt kostenlos inserieren

Mein Konto
Hast du kein Konto?Registrieren
Sprache wählen
  • Deutsch
  • Français
  • English
Suche
Intelligente Suche
Beta
  • berechnungsingenieurin
  • Wähle eine Region
Veröffentlicht seit
Pensum
Berufsfeld
Vertragsart
Sprache
Anstellungsart

5 offene Berechnungsingenieurin Jobs

  • Neueste
  • Relevanz

Vor 2 Wochen

CAE-Berechnungsingenieur für Kunststoffteile (m/w/d)
Arbeitsort:

Domat/Ems

Pensum:

100%

Vertragsart:

Festanstellung

EMS-CHEMIE AG

Vor 3 Wochen

Berechnungs- & Entwicklungsingenieur:in Kunststofftechnik / FEM (w/m/d)
Arbeitsort:

Wetzikon

Pensum:

100%

Vertragsart:

Festanstellung

Reichle & De-Massari AG

Einfach bewerben

Jobs online gefunden

Letztes Jahr

Senior Berechnungsingenieur - Maschinenbau
Arbeitsort:

Zürich

Pensum:

100%

Vertragsart:

Festanstellung

Kurath Engineering AG

Wirst du fair bezahlt?

Gib deinen Lohn anonym an, um dein Verdienstpotenzial zu ermitteln.

Lohn angeben

Letztes Jahr

Berechnungsingenieur - Strukturingenieur - Maschinenbau / Aviatik
Arbeitsort:

Pfäffikon SZ

Pensum:

100%

Vertragsart:

Festanstellung

Kurath Engineering AG

Vor 2 Monaten

Electromagnetic Finite Elements Calculation Specialist 80 - 100% (f/m/d)
Arbeitsort:

Molinazzo di Monteggio

Pensum:

80 – 100%

Hitachi Energy AG

Job-Details

Berechnungsingenieurin Stellen

Bei der Suche nach einer Stelle als Berechnungsingenieurin sollte besonderer Wert auf Unternehmen und Branchen gelegt werden, die einen hohen Bedarf an diesen Fachkräften haben. Hierzu zählen insbesondere die Automobilindustrie, der Maschinenbau, die Luft- und Raumfahrttechnik sowie die Energiebranche. Diese Branchen bieten oftmals spannende Projekte, bei denen komplexe technische Berechnungen und Analysen im Mittelpunkt stehen. Bezüglich der erforderlichen Ausbildung oder Qualifikationen ist es in der Regel essentiell, ein Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften, vorzugsweise mit Schwerpunkt auf technischer Mechanik oder Strömungsmechanik, erfolgreich abgeschlossen zu haben. Ein Masterabschluss oder sogar eine Promotion können dabei die Chancen auf eine Anstellung in diesem Bereich zusätzlich erhöhen. Die Hauptaufgaben einer Berechnungsingenieurin umfassen meistens die Entwicklung und Anwendung von mathematischen Modellen und numerischen Lösungstechniken zur Simulation und Optimierung technischer Prozesse und Systeme. Dabei steht oft die Verbesserung der Performance, Effizienz und Sicherheit technischer Produkte und Systeme im Fokus. Es ist wichtig, dass Bewerberinnen für eine Stelle als Berechnungsingenieurin sowohl über umfangreiche theoretische Kenntnisse in der angewandten Mathematik und Physik verfügen, als auch praktische Erfahrung in der Anwendung von Softwaretools für technische Berechnungen und Simulationen, wie beispielsweise MATLAB oder ANSYS, haben. Darüber hinaus sind gute analytische Fähigkeiten, ein hohes Maß an Genauigkeit und Detailorientierung sowie die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu kommunizieren, unerlässlich. Es ist von entscheidender Bedeutung, bei der Suche nach einer Stelle als Berechnungsingenieurin diese Aspekte zu berücksichtigen und sich auf Positionen zu bewerben, die den eigenen Qualifikationen und Interessen am besten entsprechen. So kann die Chance auf eine erfolgreiche Bewerbung und eine erfüllende Karriere in diesem spannenden und zukunftsträchtigen Berufsfeld maximiert werden.

Berechnungsingenieurin Stellen: Skills und Job Möglichkeiten

Die Berechnungsingenieurin benötigt in der Regel eine breite Palette von Fähigkeiten. Besonders gefragt sind Kenntnisse in Bereichen wie Finite-Elemente-Analyse (FEA), numerische Simulation, Statistik und Datenanalyse sowie CAD-Software. All diese Fähigkeiten tragen dazu bei, komplexe Ingenieurprobleme zu lösen und effektive Lösungen zu ermitteln. Zudem sind ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und ein starkes Verständnis für Mathematik und Physik unerlässlich. Ähnlich dem Profil einer Berechnungsingenieurin sind auch Tätigkeiten wie Struktur-Ingenieur, Simulationsingenieur oder FEA-Analyst. Diese Berufe erfordern ebenfalls eine hohe Kompetenz in mathematischer Modellierung, numerischer Simulation und der Anwendung von Ingenieurprinzipien. In Hinblick auf die Karriereentwicklung könnte der Weg zur Leitung eines Technikteams oder zur Projektleitung führen. Beide Positionen erfordern nicht nur ein tiefgreifendes technisches Verständnis, sondern auch Führungsfähigkeiten und die Fähigkeit, Projekte von der Konzeption bis zur Fertigstellung zu leiten. Um den nächsten Schritt in der Karriere zu machen, könnten zusätzliche Fähigkeiten in Projektmanagement, Teamführung und Kommunikation von Vorteil sein. Auch die Bereitschaft, ständig dazuzulernen und sich an die sich schnell verändernde technologische Landschaft anzupassen, ist von entscheidender Bedeutung. Eine Vertiefung in speziellen Bereichen wie zum Beispiel der Strömungsmechanik oder der Materialwissenschaft kann ebenfalls vorteilhaft sein und neue Karrieremöglichkeiten eröffnen. Abschließend, ist es immer hilfreich, ein Netzwerk von Fachleuten zu pflegen, da Networking oft zu neuen Möglichkeiten führen kann.

Weitere relevante Suchen

Stellen in ZürichStellen in BernStellen in St.GallenStellen in AargauStellen in LuzernStellen in BaselStellen in ThunStellen in ZugStellen in GenfStellen in Winterthur
  • Start
  • Stellenangebote
  • berechnungsingenieurin
Beliebte Funktionen
  • Jobs
  • Neueste Stellenanzeigen
  • Suche nach Firmen
  • Werde Teil unseres Teams
Für Arbeitgeber
  • Über jobs.ch
  • Inserate veröffentlichen
Ressourcen
  • Lohn
  • Top Artikel
  • Job Coach
Support
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Hinweis
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • FacebookFacebook
  • YouTubeYouTube
  • InstagramInstagram
  • TikTokTikTok
  • LinkedInLinkedIn
App Store LogoApp Store Logo

jobs.ch Navigationslogo
  • Sitemap
  • Kontakt
  • © 2025 JobCloud AG
  • Deutsch

  • Français

  • English