Projektleiter*in GIS

Stadt Zürich – Amt für Städtebau

Bewerben

Projektleiter*in GIS

Zürichs Zukunft, dafür setzen wir uns ein

Das Amt für Städtebau erarbeitet Grundlagen für die bauliche Zukunft Zürichs, entwickelt städtebauliche Strategien und Projekte zur räumlichen Entwicklung und koordiniert Planungen für eine lebenswerte, urbane Stadt von hoher Qualität.

Geoinformation unterstützt die Arbeitsprozesse im Städtebau sowie in unterschiedlichen Bereichen der Stadtverwaltung. Das GIS-Kompetenzzentrum des Amts für Städtebau erbringt vielfältige GIS-Dienstleistungen in den Bereichen Planung und Hochbau für die gesamte Stadtverwaltung.

Für das GIS-Kompetenzzentrum suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n

Projektleiter*in GIS,80 %

Ihre Aufgaben

  • Sie leiten GIS-Projekte der Stadtverwaltung Zürich in den Bereichen Archäologie, Denkmalpflege, Raumplanung und Hochbau.
  • Sie arbeiten in interdisziplinären Projektteams und führen Kundenprojekte von der Beratung bis zur Umsetzung durch.
  • Sie sind motiviert die Projektleitung von Digitalisierungsvorhaben zu übernehmen.
  • Sie führen Anforderungsabklärungen für die Weiterentwicklung von GIS-Applikationen durch und setzen diese um.
  • Sie übernehmen die Applikationsverantwortung für einen Teil der von uns und unseren Partnerfirmen hergestellten GIS-Applikationen. Diese wurden hauptsächlich auf der Basis von Microsoft-Produkten, JS/HTML5 und der ESRI-Produktpalette entwickelt.
  • Sie stellen den störungsfreien Betrieb der GIS-Applikationen sicher und sind Berater*in und Ansprechperson für stadtinterne Kund*innen.
  • Sie holen Offerten bei unseren Partnerfirmen ein und führen Submissionen im Rahmen des öffentlichen Beschaffungswesens durch.

Sie bringen mit

  • Ausbildung in Geoinformatik, Geomatik, Geografie, Informatik oder einer verwandten Disziplin mit Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (Bachelor oder Master)
  • Projektleitungserfahrung im GIS- oder Informatik-Umfeld, idealerweise mit HERMES-Zertifizierung
  • Kenntnisse der ESRI-Produktpalette
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken, z. B. SQL Server
  • Kommunikative, selbständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Erfahrungen mit Microsoft .NET und C#
  • Kenntnisse von JS/HTML5 und Blazor
  • Kenntnisse in der Datenmodellierung und -transformation, z. B. mit FME
  • Erfahrungen im 3D-GIS Bereich oder Bereitschaft, sich darin weiterzuentwickeln

Wir bieten Ihnen

Es erwartet Sie eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Team. Wir legen Wert auf gute Zusammenarbeit: Vertrauen und die Anerkennung guter Leistungen sind uns wichtig. Wir schaffen ein Umfeld für neue Ideen und eigenverantwortliches Arbeiten. Unsere Mitarbeitenden profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen wie z. B. flexiblen Arbeitsformen oder gezielten Aus- und Weiterbildungen. Ein zentral gelegener Arbeitsplatz in der Nähe des Hauptbahnhofs ist ein weiterer Vorteil. Mit dem Prädikat «Familie UND Beruf» fördern wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Chancengleichheit für Frauen und Männer.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre komplette Online-Bewerbung. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Gunter Weigand, Leiter GIS-Kompetenzzentrum, Telefon 044 412 26 49.

Informationen zum Amt für Städtebau finden Sie unter www.stadt-zuerich.ch/hochbau

Referenz-Nr.:38268

Bewerben

Kontakt

  • Stadt Zürich – Amt für Städtebau

Bewerben