• jobs.ch Navigationslogo
  • Jobs
  • Firmen
  • Lohn
  • Job Coach
  • Für Arbeitgeber

    Jetzt kostenlos inserieren

  • Deutsch
  • Français
  • English
  • Jobs
  • Firmen
  • Lohn
  • Job Coach
  • Für Arbeitgeber

    Jetzt kostenlos inserieren

Mein Konto
Hast du kein Konto?Registrieren
Sprache wählen
  • Deutsch
  • Français
  • English
Suche
Intelligente Suche
Beta
  • kraftwerkingenieur
  • Wähle eine Region
Veröffentlicht seit
Pensum
Berufsfeld
Vertragsart
Sprache
Anstellungsart

7 offene Kraftwerkingenieur Jobs

  • Neueste
  • Relevanz

Jobs online gefunden

Letzte Woche

Ausbildung zum Reaktoroperateur (m/w/d)
Arbeitsort:

Leibstadt

Pensum:

100%

Axpo Gruppe

Gestern

Mechanical Engineer for HL-LHC Beam Dump (SY-STI-TCD-2025-134-GRAP)
Arbeitsort:

Geneva

CERN

Neu

Gestern

Production Engineer for HL-LHC Beam Dump (SY-STI-TCD-2025-168-GRAE)
Arbeitsort:

Geneva

CERN

Neu

Wirst du fair bezahlt?

Gib deinen Lohn anonym an, um dein Verdienstpotenzial zu ermitteln.

Lohn angeben

Gestern

Mechanical Engineer - AD horn and target (SY-STI-TCD-2025-169-GRAE)
Arbeitsort:

Geneva

CERN

Neu

Vor 2 Wochen

Mechanical Engineer for HL-LHC Beam Dump (SY-STI-TCD-2025-134-GRAP)
Arbeitsort:

Geneva

CERN European Organization for Nuclear Research

Vor 2 Wochen

Production Engineer for HL-LHC Beam Dump (SY-STI-TCD-2025-168-GRAE)
Arbeitsort:

Geneva

CERN European Organization for Nuclear Research

Vor 2 Wochen

Mechanical Engineer - AD horn and target (SY-STI-TCD-2025-169-GRAE)
Arbeitsort:

Geneva

CERN European Organization for Nuclear Research

Job-Details

Kraftwerkingenieur Stellen

Auf der Suche nach einer Position als Kraftwerkingenieur sollten Schlüsselkriterien wie der Arbeitsort, die Branche und das spezifische Feld des Kraftwerks, ob es sich um konventionelle oder erneuerbare Energieträger handelt, berücksichtigt werden. Die Nachfrage nach Fachleuten auf diesem Gebiet ist in der Energieerzeugungsindustrie, insbesondere in Unternehmen, die mit Wasserkraft, Kernenergie und erneuerbaren Energien arbeiten, am höchsten. Ein erfolgreiches Profil in dieser Rolle erfordert in der Regel einen Abschluss in Maschinenbau oder Elektrotechnik, wobei ein Master-Abschluss oder eine spezialisierte Ausbildung in Energieerzeugung oder verwandten Bereichen von Vorteil ist. Die Aufgaben eines Kraftwerkingenieurs sind vielfältig und anspruchsvoll. Sie umfassen die Überwachung des Betriebs von Kraftwerken, die Durchführung von Inspektionen und Wartungen, die Gewährleistung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und Umweltrichtlinien sowie die Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren und Technikern zur Optimierung der Energieerzeugung. Darüber hinaus gehört auch die Teilnahme an Forschungs- und Entwicklungsprojekten, die auf die Verbesserung der Energieeffizienz und die Verringerung von Umweltauswirkungen abzielen, zu den üblichen Aufgaben. Es ist wichtig zu beachten, dass die Rolle des Kraftwerkingenieurs ständige Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien und Vorschriften erfordert. Daher ist es ratsam, immer auf dem neuesten Stand der neuesten Trends und Entwicklungen in der Energieerzeugungsindustrie zu bleiben und sich kontinuierlich weiterzubilden.

Kraftwerkingenieur Stellen: Skills und Job Möglichkeiten

Im Erfolg als Kraftwerkingenieur liegen spezifische Fähigkeiten und Kenntnisse zugrunde. Technisches Verständnis und analytisches Denken sind entscheidend. Es ist wichtig, sich mit Kraftwerkstechnologien, thermodynamischen Prozessen und Energieerzeugungssystemen auszukennen. Zudem ist ein sicherer Umgang mit den relevanten Softwaretools zur Durchführung von Berechnungen und Simulationen unerlässlich. Darüber hinaus sind gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, in Teams zu arbeiten, entscheidend. Ähnlich wie der Kraftwerkingenieur erfordern auch andere Berufe ähnliche Fähigkeiten und Kenntnisse. Beispiele hierfür sind der Anlageningenieur, der für die Wartung und Instandhaltung von Kraftwerksanlagen verantwortlich ist, oder der Projektingenieur, der an der Planung und Umsetzung von Kraftwerksprojekten beteiligt ist. Diese Berufe könnten eine sinnvolle Weiterentwicklung für Kraftwerkingenieure darstellen. Um den nächsten Schritt in der Karriere zu machen, könnten Kraftwerkingenieure in Führungspositionen, wie zum Beispiel als Technischer Leiter eines Kraftwerks, streben. Hierfür wären zusätzliche Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und im Projektmanagement von Vorteil. Weiterbildung in diesen Bereichen könnte daher sehr nützlich sein. Darüber hinaus könnten Fähigkeiten wie Verhandlungsgeschick, strategisches Denken und unternehmerisches Verständnis dazu beitragen, den nächsten Schritt in der Karriere zu machen. Wer sich weiterentwickeln will, sollte daher nicht nur seine technischen Fähigkeiten, sondern auch seine Soft Skills weiterentwickeln und stärken. Das Ziel ist, nicht nur ein ausgezeichneter Ingenieur zu sein, sondern auch ein effektiver Teamleiter, Projektleiter oder sogar ein erfolgreicher Manager.

Weitere relevante Suchen

Stellen in ZürichStellen in BernStellen in St.GallenStellen in AargauStellen in LuzernStellen in BaselStellen in ThunStellen in ZugStellen in GenfStellen in Winterthur
  • Start
  • Stellenangebote
  • kraftwerkingenieur
Beliebte Funktionen
  • Jobs
  • Neueste Stellenanzeigen
  • Suche nach Firmen
  • Werde Teil unseres Teams
Für Arbeitgeber
  • Über jobs.ch
  • Inserate veröffentlichen
Ressourcen
  • Lohn
  • Top Artikel
  • Job Coach
Support
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Hinweis
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • FacebookFacebook
  • YouTubeYouTube
  • InstagramInstagram
  • TikTokTikTok
  • LinkedInLinkedIn
App Store LogoApp Store Logo

jobs.ch Navigationslogo
  • Sitemap
  • Kontakt
  • © 2025 JobCloud AG
  • Deutsch

  • Français

  • English