Fachmitarbeiter*in Fachbereich Schüler*innen
Die Kreisschulbehörde Schwamendingen ist die Schulbehörde im Kreis 12 der Stadt Zürich. Sie ist zuständig für die Aufsicht und Administration der 12 öffentlichen Schulen mit den 41 Kindergärten und der Betreuung.
Im Schulkreis Schwamendingen arbeiten rund 1000 Personen in unterschiedlichen Funktionen in den Bereichen Unterricht, Betreuung, Hausdienst und Administration.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung eine*n
Fachmitarbeiter*in Fachbereich Schüler*innen,80 %
Ihre Aufgaben
- Sie leiten und koordinieren Projekte und wirken in Gremien mit.
- Sie unterstützen die Schulleitungen und Leitungen Betreuung in herausfordernden Schüler*innenbelangen.
- Sie führen anspruchsvolle Elterngespräche und setzen die Gesprächsergebnisse um.
- Sie erstellen und führen die Statistiken des Fachbereichs Schüler*innen.
- Sie erstellen die Verfügungen der Kreisschulbehörde.
- Sie beraten Führungspersonen der Schulen in administrativen Prozessen.
Sie bringen mit
- Kaufmännische Ausbildung EFZ oder einen Bachelorabschluss in einem pädagogischen- oder sozialwissenschaftlichen Fach
- Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung, idealerweise im Bildungsbereich sowie hohes Interesse an Bildungsfragen und an den rechtlichen Grundlagen der Zürcher Volksschulen
- Kenntnisse im Projektmanagement und/oder Gremienerfahrung
- Hohes Qualitätsbewusstsein, selbständige, eigeninitiative Arbeitsweise und ausgeprägte Teamfähigkeit
- Bereitschaft, in Zeiten hoher Arbeitsbelastung Mehrarbeit zu leisten und Überzeit während der Schulferien zu kompensieren
Wir bieten Ihnen
Eine verantwortungsvolle, spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, bei welcher Sie auf die Unterstützung eines erfahrenen, aktiven und dynamischen Teams zählen können. Unsere Mitarbeitenden profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen gemäss den städtischen Richtlinien. Der Arbeitsplatz befindet sich an zentraler Lage direkt am Schwamendingerplatz.
Interessiert?
Herr Fabian Ryffel, Leiter Fachbereich Schüler*innen, erteilt Ihnen gerne weitere Auskünfte (E-Mail schreiben oder 044 413 83 04). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Referenz-Nr.:39436
Bewerben