• jobs.ch Navigationslogo
  • Jobs
  • Firmen
  • Lohn
  • Job Coach
  • Für Arbeitgeber

    Jetzt kostenlos inserieren

  • Deutsch
  • Français
  • English
  • Jobs
  • Firmen
  • Lohn
  • Job Coach
  • Für Arbeitgeber

    Jetzt kostenlos inserieren

Mein Konto
Hast du kein Konto?Registrieren
Sprache wählen
  • Deutsch
  • Français
  • English
Suche
Intelligente Suche
Beta
  • statistiker
  • Wähle eine Region
Veröffentlicht seit
Pensum
Berufsfeld
Vertragsart
Sprache
Anstellungsart

2 offene Statistiker Jobs

  • Neueste
  • Relevanz

Jobs online gefunden

Vor 2 Quartalen

Clinical Data Analyst/Statistician at Santhera Pharmaceuticals
Arbeitsort:

Pratteln

Pensum:

100%

Vertragsart:

Festanstellung

Santhera Pharmaceuticals (Schweiz) AG

Letztes Quartal

HTA Evidence Synthesis Statistician (2 open roles)
Arbeitsort:

London (The Westworks)

Pensum:

100%

Novartis AG

Job-Details

Weitere relevante Jobsuchen

Data ScientistDaten-AnalytikerDatenanalyseDatenanalyse mit SPSSDatenanalystDatenauswertungDatenauswertung mit SPSSForscherIMSMarktforscherMatheMathematikMathematik-SpezialistSASStatistician

Statistiker Stellen

Bei der Suche nach einer Stelle als Statistiker ist es wichtig, auf bestimmte Aspekte zu achten. Ein wichtiger Faktor ist die Branche, in der man arbeiten möchte. Der Bedarf an Statistikern ist in vielen verschiedenen Bereichen hoch, aber besonders in der Pharmabranche, im Finanzsektor und in der öffentlichen Verwaltung sind Statistiker sehr gefragt. Daher ist es ratsam, bei der Jobsuche diese Branchen besonders zu berücksichtigen. Ein Blick auf die erforderlichen Qualifikationen ist ebenfalls entscheidend. In der Regel wird ein abgeschlossenes Studium in Statistik oder einem verwandten Fachbereich wie Mathematik oder Informatik vorausgesetzt. Dabei ist es von Vorteil, wenn bereits während des Studiums praktische Erfahrungen in Form von Praktika oder studentischen Jobs gesammelt wurden. Darüber hinaus sind Kenntnisse in speziellen Statistikprogrammen wie SPSS oder R und fundierte Kenntnisse in der Datenanalyse oftmals unerlässlich. Die Aufgaben und Ziele eines Statistikers variieren je nach Branche und Position. Generell kann jedoch gesagt werden, dass die Hauptaufgabe darin besteht, Daten zu sammeln, zu analysieren und zu interpretieren, um Trends zu erkennen, Prognosen zu erstellen und Entscheidungsprozesse zu unterstützen. Darüber hinaus sind Statistiker oft dafür verantwortlich, Forschungsergebnisse und statistische Analysen in Berichten und Präsentationen zusammenzufassen und zu präsentieren. Daher sind auch gute Kommunikationsfähigkeiten und ein gewisses Maß an Präsentationsgeschick wichtig. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei der Suche nach einer Stelle als Statistiker sowohl die Branche als auch die erforderlichen Qualifikationen und die spezifischen Aufgaben und Ziele berücksichtigt werden sollten. Wer diese Aspekte im Blick hat, wird seine Chancen auf eine erfolgreiche Jobsuche deutlich erhöhen.

Statistiker Stellen: Skills und Job Möglichkeiten

Im Blick auf die gefragten Fähigkeiten bei der Stellensuche als Statistiker fällt besonders die hohe Bedeutung von mathematischen Kenntnissen und analytischen Fähigkeiten auf. Ein ausgeprägtes Verständnis für statistische Modelle und Prognosemethoden ist ebenso unerlässlich wie die Fähigkeit, große Datenmengen zu analysieren und daraus schlüssige Erkenntnisse zu ziehen. Ein sicherer Umgang mit Softwaretools wie R, SAS oder Python ist dabei von Vorteil. Ähnliche Berufsbezeichnungen, die ein vergleichbares Fähigkeitsprofil erfordern, sind etwa der Data Analyst, der Data Scientist oder der Wirtschaftsmathematiker. Hierbei handelt es sich um Rollen, die ebenfalls stark auf der Auswertung und Interpretation von Daten basieren und in denen statistische Kenntnisse von zentraler Bedeutung sind. Für den nächsten Schritt auf der Karriereleiter könnten Positionen wie der Leitende Statistiker oder der Leiter Datenanalyse interessant sein. Hierbei kommt es zusätzlich zu den fachlichen Fähigkeiten auch auf Führungskompetenzen und strategisches Denken an, um ein Team zu leiten und datengetriebene Entscheidungen im Unternehmen zu treffen. Um diesen Karriereschritt zu erreichen, könnten zusätzliche Fähigkeiten hilfreich sein. So ist es beispielsweise empfehlenswert, sich weiterführend mit Themen wie Machine Learning und künstlicher Intelligenz auseinanderzusetzen, um auch in Zukunft auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben. Zudem können Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit dabei helfen, in einer leitenden Position erfolgreich zu sein. Schließlich sind es oft die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte einfach zu erklären, und die Fähigkeit, effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten, die den Unterschied zwischen einem guten Statistiker und einem großartigen Statistiker ausmachen.

Weitere relevante Suchen

Stellen in ZürichStellen in BernStellen in St.GallenStellen in AargauStellen in LuzernStellen in BaselStellen in ThunStellen in ZugStellen in GenfStellen in Winterthur
  • Start
  • Stellenangebote
  • statistiker
Beliebte Funktionen
  • Jobs
  • Neueste Stellenanzeigen
  • Suche nach Firmen
  • Werde Teil unseres Teams
Für Arbeitgeber
  • Über jobs.ch
  • Inserate veröffentlichen
Ressourcen
  • Lohn
  • Top Artikel
  • Job Coach
Support
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Hinweis
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • FacebookFacebook
  • YouTubeYouTube
  • InstagramInstagram
  • TikTokTikTok
  • LinkedInLinkedIn
App Store LogoApp Store Logo

jobs.ch Navigationslogo
  • Sitemap
  • Kontakt
  • © 2025 JobCloud AG
  • Deutsch

  • Français

  • English