Zumikon
Vor 4 Minuten
Facharzt / Fachärztin Anästhesie für das OPERA in Zumikon Poolstelle/Stundenlohn (a) 10-40%
- Veröffentlicht:05 November 2025
- Pensum:10 – 40%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Grundkenntnisse)
- Arbeitsort:Zumikon
Einführung
Arbeitsort: Hirslanden OPERA Zumikon AG | ZumikonBesetzung per: nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 65111
Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
Über den Job
Facharzt / Fachärztin Anästhesie für das OPERA in Zumikon Poolstelle/Stundenlohn (a) 10-40%
DEINE AUFGABEN
- Eigenverantwortliche Durchführung der ambulanten Anästhesien inklusive perioperativer Betreuung
- Präoperative Patientenevaluation und Durchführung der Anästhesiesprechstunde (telefonisch)
- Enge Patientenbetreuung zusammen mit den Pflegefachpersonen Anästhesie, AWR und OP
- Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung und ärztlichen Leitung bezüglich OP-Management in prozessualen wie betriebswirtschaftlichen Aspekten.
ERFORDERLICHE AUSBILDUNG
- Erfahrene/r Fachärztin / Facharzt für Anästhesiologie FMH (oder gleichwertiger, anerkannter ausländischer Titel) mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung
- Beherrschen aller gängigen Anästhesieverfahren insbesondere im ambulanten Setting (inkl. Regionalanästhesien)
- Du bist ein überzeugter Teamplayer, geschickt im Umgang mit Partnerärzten verschiedener Fachdisziplinen, verfügst über eine hohe Sozialkompetenz, Belastbarkeit und Flexibilität
- Du liebst das selbstständige Arbeiten im kleinen Team
- Unternehmerisches und strategisches Denken und Handeln, hohes Mass an Eigeninitiative
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Grundkenntnisse in weiteren Fremdsprachen willkommen.
WAS WIR BIETEN
- Geregelte Arbeitszeiten (ohne Pikett, Schicht- und ohne Wochenendarbeit) auch halbe Tage möglich
- Flexible Einsatzzeitenplanung immer in Rücksprache (Wunsch/Kapazität) der Pool Mitarbeitenden
- Familiäres, engagiertes und motiviertes Umfeld
- Gratis Parkplätze, gute ÖV-Anbindungen
- Geeignet auch als Zweitjob oder für Eltern
Nebst einem attraktiven Arbeitsplatz auf der rechten Seite des Zürichsees erwartet dich ein inter- und multiprofessionell arbeitendes eingespieltes Team. Du arbeitest mit einem zeitgemässen Medizinischen Klinik-Informationssystem und kannst umfangreiche Weiterbildungs- sowie Entwicklungsmöglichkeiten von uns erwarten. Für die optimale Work-Life-Balance bieten wir flexible Arbeitsbedingungen, die es Müttern und Vätern gleichermaßen erlauben, Berufstätigkeit und Familienaufgaben miteinander zu verbinden. Wir entlohnen regional marktgerecht und bieten attraktive Sozial- sowie Lohnnebenleistungen. Mitarbeitende, die sich für ihre Arbeit vollständig umziehen müssen, erhalten bei einem 100% Arbeitspensum vier zusätzliche, bezahlte freie Tage. Bei einem reduzierten Arbeitspensum vermindern sich die freien Tage entsprechend. Im Stundenlohn angestellte Mitarbeitende profitieren von einer gleichwertigen finanziellen Abgeltung. Diese und zahlreiche mehr sind Gründe, weshalb die Klinik Hirslanden zu den attraktivsten Arbeitgebern im Schweizer Gesundheitswesen gehört.
Für zusätzliche Informationen steht dir Xenia Souvatzis, ärztliche Leitung OPERA Zumikon, E-Mail schreiben, zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.
Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10'000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet.
Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.