dipl. Pflegefachperson 40-60% Visp/Stalden
Sozialmedizinisches Zentrum Oberwallis Jobportal
Visp
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:04 September 2025
- Pensum:40 – 60%
- Arbeitsort:Visp
Job-Zusammenfassung
Wir setzen uns für ein besseres Leben im Oberwallis ein. Unterstütze unsere 300 Mitarbeitenden als dipl. Pflegefachperson!
Aufgaben
- Professionelle Pflege und Betreuung der Kunden in deren Zuhause.
- Dokumentation der gesundheitlichen Entwicklung der Klienten.
- Koordination der interdisziplinären Zusammenarbeit im Team.
Fähigkeiten
- Höherer Abschluss im Pflegebereich und Sprachdiplom Deutsch B2 erforderlich.
- Belastbarkeit, Flexibilität und Selbstständigkeit sind wichtig.
- Mitarbeit an fachlichen Themen zur Verbesserung der Pflege.
Ist das hilfreich?
Unsere Leidenschaft. Für ein besseres Leben.
Wir beraten, unterstützen und pflegen jeden Tag hunderte Menschen im Oberwallis. Kinder, Jugendliche, Eltern, Grossväter, Urgrossmütter. Ältere und jüngere Menschen die gerade auf Schwierigkeiten stossen. Wir setzen uns ein, damit sie alle selbstbestimmt leben können. Egal ob sie in Gondo, Guttet, Grächen, Gampel oder im Goms wohnen.Hilf mit, mach das Leben von Menschen aus deiner Region angenehmer. Unterstütze ab sofort oder nach Vereinbarung unsere 300 Mitarbeitenden und werde Teil unseres Teams als dipl. Pflegefachperson 40-60% Visp/Stalden.
Dein neuer Job
- professionelle Pflege und Betreuung der Kunden in deren Zuhause
- Dokumentation der gesundheitlichen Entwicklung
- Koordination der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Erfassung des Pflegebedarfs unter Berücksichtigung des Pflegeprozesses
- Mitarbeit an fachlichen Themen
Deine Qualifikation
- höheren Abschluss im Pflegebereich (FH, HF, AKP, DN II oder gleichwertige Ausbildung)
- Sprachdiplom Deutsch B2 oder Bereitschaft innert 2 Jahren dies zu erlangen
- eigenes Auto
- belastbar
- flexibel
- selbstständig
Unser Versprechen
- vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit
- engagiertes und aufgestelltes Spitex-Team
- administrative und organisatorische Tätigkeiten
- fortschrittlichen Anstellungsbedingungen
- optimale Absicherung
- grosszügige Weiterbildungsmöglichkeit
Interessiert - möchtest du mehr erfahren?
Gerne nehmen wir deine Online-Bewerbung (https://jobs.smzo.ch) entgegen. Ohne Frist, jedoch gerne zeitnah, da wir laufend Gespräche führen.Bei Fragen zu deinem Aufgabengebiet freut sich Tabea Ruff auf deine Kontaktaufnahme (Tel. 076 316 78 96).