Projektleiter / Projektleiterin Wasserversorgung
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:15 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Bern
Wir sind ein moderner, expandierender Gesamtplaner mit rund 210 Mitarbeitenden. Unsere innovative Unternehmung ist spezialisiert darauf, für vorwiegend komplexe Infrastrukturbauten massgeschneiderte, individuelle Lösungsvorschläge zu planen und zu realisieren. Zur Verstärkung unseres Teams in Bern suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als:
Bern, 60 % / 70 % / 80 % / 90 % / 100%
Schlagwörter:
Wasserversorgung, Projektleitung, Bauprojekt, Bauleitung, Trinkwasser, Ingenieur, Bauingenieur, Quellen, Reservoir, Pumpwerk, Leitungen
Wasser ist mehr als nur eine Ressource – es ist die Grundlage unseres Lebens. Doch wie kommt das lebenswichtige Nass aus der Quelle bis in unser Zuhause? Hinter jedem Tropfen steckt eine durchdachte Infrastruktur: von der Quellfassung über Pumpwerke und Reservoirs bis hin zum Leitungsbau.
In dieser Schlüsselrolle gestaltest du die Wasserversorgung von morgen. Du planst und realisierst Projekte, die sicherstellen, dass sauberes Trinkwasser zuverlässig und nachhaltig zu den Menschen gelangt. Dabei koordinierst du alle Phasen – von der ersten Idee über die Planung bis hin zur Umsetzung und Inbetriebnahme.
Was dich erwartet
- Erstellen von Vorprojekten und Bauprojekten
- Submission der diversen Arbeitsgattungen
- Realisierungsprojekt inkl. Bauleitung
- Übergabe des fertigen Bauwerkes an den Bauherrn
was dich auszeichnet
- Studium ETH/FH, Fachrichtung Bauingenieur, diplomierter Bauleiter oder gleichwertige Ausbildung
was wir bieten
- autonomes Arbeiten inkl. direktem Kundenkontakt
- Unterstützung und Weiterbildung
- persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten
- interdisziplinäres Arbeitsfeld (Möglichkeit Mitarbeit in Projekten der Siedlungsentwässerung sowie Abwasser)
- Unterstützung durch erfahrene Mitarbeitende und Fachspezialisten
- moderne Infrastruktur, flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zum Homeoffice
Mit dem Klimawandel und der Verdichtung sind Städte mit neuen Herausforderungen konfrontiert: Hitzewellen setzen den Bewohnern zu, in den länger werdenden Trockenperioden fehlt dem Stadtgrün das Wasser und Starkregen führen zu steigenden Schäden.