Event- und Fortbildungskoordinator:in
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:21 Mai 2025
- Pensum:70%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend), Englisch (Fliessend)
- Arbeitsort:Bern
Der Medizinbereich Neuro ist ein strategischer Schwerpunkt in der Insel Gruppe und vereint die Fachgebiete Neurologie, Neurochirurgie und Neuroradiologie. Wir bieten qualitativ hochstehende Behandlungen sowohl in der Grundversorgung als auch in der hochspezialisierten Medizin. Neben der klinischen Betreuung legen wir großen Wert auf Forschung, Lehre und Weiterbildung. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Mensch - ob Patient:in, Angehörige:r oder Mitarbeitende. Sind Sie ein Organisationstalent und möchten Symposien und weitere Fortbildungsveranstaltungen für den Medizinbereich Neuro organisieren? Dann werden Sie Teil des Teams «Kommunikation Medizinbereich Neuro» und bewerben Sie sich noch heute!
Das erwartet Sie
- Erstellen der jährlichen Fortbildungsplanung
- Unterstützung der Kliniken und Units bei der Planung, Organisation und Durchführung von Symposien und internen Fortbildungsveranstaltungen
- Gestaltung und Koordination von Print-Medien (Flyer, Broschüren)
- Ankündigung der Veranstaltungen auf diversen Kanälen (Website, Intranet, Social Media, E-Mail etc.)
- Koordination mit externen Partnern (Catering, Technik, Fortbildungscredits etc.)
- Organisation von Übernachtungen, Reisespesen und Kommunikation mit Referent:innen
- Koordination der Sponsoringverträge und Beziehungspflege zu Sponsoren
- Budget-Verantwortung der einzelnen Veranstaltungen
- Betreuung der Fortbildungsplattform www.neuronews.ch
- Unterstützung des Teams bei der Organisation von Patienten- und Mitarbeitendenveranstaltungen
Das bringen Sie mit
- Kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung im Eventmanagement, Kommunikation oder verwandten Fachrichtungen
- Berufserfahrung in der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten
- Erfahrung in der Erstellung von Printmedien und digitalen Kommunikationsmassnahmen (Flyer, Website, Social Media etc.)
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Gute MS-Office Kenntnisse und IT-Affinität
- Hohe Eigenverantwortung und Organisationsgeschick
- Pflichtbewusstsein und Detailorientierung
- Hohe Belastbarkeit und Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig effizient zu managen
- Durchsetzungsvermögen
- Teamplayer mit Empathie und Interesse an medizinischen Themen
Unser Angebot
- Ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabengebiet in einem kleinen Team
- Die Möglichkeit, spannende Fortbildungsveranstaltungen im Gesundheitswesen zu organisieren und aktiv mitzugestalten
- Ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Arbeitszeitmodell
Fragen zur Stelle?
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Alexandra Friedli Fachspezialistin Kommunikation Medizinbereich Neuro
E-Mail schreiben
+41 31 664 14 39
3010 Bern
