Fachleiter:in Sicherheitskultur SBB Infrastruktur
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:20 Mai 2025
- Pensum:60 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend), Französisch (Fortgeschritten), Italienisch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Region Bern Mittelland (BE/SO/AG)
Das kannst du bewegen.
- Du übernimmst die Verantwortung für die Sicherheitskultur Infrastruktur und prägst damit die Sicherheitswerte und Standards unserer Organisation.
- In enger Abstimmung mit verschiedenen Partnern innerhalb der Division Infrastruktur gestaltest und koordinierst du gezielte Interventionen sowie Sensibilisierungsmassnahmen wie bspw. Workshops oder Sicherheitskulturmodule, um das Bewusstsein für die Sicherheitskultur zu schärfen. Ausserdem arbeitest du eng nd abgestimmt mit dem Konzern, den anderen Divisionen und auch mit internationalen Kolleg:innen zusammen.
- Du entwickelst massgeschneiderte Kriterien und Instrumente, um die Sicherheitskultur bei uns zu untersuchen, zu bewerten und zu verbessern. Dabei sorgst du dafür, dass diese Instrumente sinnvoll eingesetzt werden, und erstellst verständliche Auswertungen, die echte Veränderungen bewirken.
- Deine massgeschneiderten Angebote begeistern unsere Partner innerhalb der SBB Infrastruktur, die Sicherheitskultur in ihren Bereichen aktiv und positiv zu gestalten.
- Für Projekte mit Fokus auf Sicherheitskultur erarbeitest du fundierte Entscheidungsgrundlagen, die der Geschäftsleitung Infrastruktur und dem Leitungsteam Sicherheit, Qualität und Umwelt als wertvolle Leitlinien dienen.
- Du setzt Impulse zur Weiterentwicklung unseres integrierten Sicherheitsmanagementsystems (SMS) mit einem besonderen Augenmerk auf die Sicherheitskultur.
Das bringst du mit.
- Im normativen Umfeld hast Du Erfahrung und kennst Dich mit Managementsystemen mit Fokus Sicherheitskultur sowie im Prozessmanagement aus und arbeitest gerne systematisch.
- Du kannst anspruchsvolle Sachverhalte allen Hierarchieebenen adressatengerecht mündlich und schriftlich vermitteln.
- Du engagierst Dich für interdisziplinäre Sicherheitsfragen und besitzt gute analytische Fähigkeiten, eine schnelle Auffassungsgabe sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten.
- In der Gestaltung/Entwicklung der Sicherheits-/Unternehmenskultur (idealerweise in einem grösseren Unternehmen) kannst du ausgewiesene Erfolge ausweisen. Ausserdem verfügst du über Fachkenntnisse zum Eisenbahnbetrieb, Kenntnisse der relevanten Vorschriften sind von Vorteil.
- Du hast ein abgeschlossenes Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium in Arbeitspsychologie oder eine gleichwertige Ausbildung im Bereich Safety / Mensch, Technik, Organisation (MTO) mindestens auf Fachhochschulniveau. Ausserdem verfügst du über mind. 3 Jahre Projektleitungserfahrung bezogen auf das Projektmanagement konzeptioneller Projekte von der Idee bis zur Umsetzung.
- Du hast sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse sowie gute Kenntnisse einer zweiten Landessprache.
