myScience
Fribourg
Letztes Jahr
Doktoratsprogramm - Informatik
- Veröffentlicht:20 August 2024
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Fribourg
Job-Zusammenfassung
Das PhD-Programm in Informatique der CUSO bietet spannende Forschungschancen.
Aufgaben
- Studierende erwerben Wissen durch Workshops und Seminare.
- Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten in der Forschung.
- Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen und Netzwerken.
Fähigkeiten
- Ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen ist erforderlich.
- Fähigkeiten in wissenschaftlichem Schreiben und Präsentation.
- Teamarbeit und organisatorische Fähigkeiten sind wichtig.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Doktoratsprogramm - Informatik
KategoriePositionWillkommen im Doktoratsprogramm Informatik der Universitäten Freiburg, Genf, Lausanne, Neuchâtel und Bern.
Informatik ist ein aktives Forschungsfeld in der Westschweiz. Dank der finanziellen Unterstützung der Conférence Universitaire de Suisse Occidentale (CUSO) haben diese fünf Universitäten beschlossen, ihre Kräfte und ihr Fachwissen zu bündeln, um ein neues Doktoratsprogramm in Informatik einzurichten.
Das Doktoratsprogramm Informatik zielt darauf ab, den Erwerb von Wissen und wissenschaftlichen Methoden durch Seminare und Workshops zu erleichtern, zu denen ausländische Experten eingeladen werden. Das Doktoratsprogramm ermöglicht es den Doktoranden auch, ihre Kommunikationsfähigkeiten bezüglich ihrer Forschung zu verbessern und bietet die Möglichkeit, wissenschaftliches Englisch zu vertiefen. Darüber hinaus ermutigt die Schule die Doktoranden, Erfahrungen in der Organisation eigener wissenschaftlicher Veranstaltungen (Kongresse, Seminare) zu sammeln und Netzwerke für die Zusammenarbeit aufzubauen.
Informatik ist ein aktives Forschungsfeld in der Westschweiz. Dank der finanziellen Unterstützung der Conférence Universitaire de Suisse Occidentale (CUSO) haben diese fünf Universitäten beschlossen, ihre Kräfte und ihr Fachwissen zu bündeln, um ein neues Doktoratsprogramm in Informatik einzurichten.
Das Doktoratsprogramm Informatik zielt darauf ab, den Erwerb von Wissen und wissenschaftlichen Methoden durch Seminare und Workshops zu erleichtern, zu denen ausländische Experten eingeladen werden. Das Doktoratsprogramm ermöglicht es den Doktoranden auch, ihre Kommunikationsfähigkeiten bezüglich ihrer Forschung zu verbessern und bietet die Möglichkeit, wissenschaftliches Englisch zu vertiefen. Darüber hinaus ermutigt die Schule die Doktoranden, Erfahrungen in der Organisation eigener wissenschaftlicher Veranstaltungen (Kongresse, Seminare) zu sammeln und Netzwerke für die Zusammenarbeit aufzubauen.