Wissenschaftler (Tenure Track)
Paul Scherrer Institut (PSI)
Villigen PSI
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:26 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Villigen PSI
Job-Zusammenfassung
Das Paul Scherrer Institut PSI ist das größte Forschungsinstitut in der Schweiz. Hier erwartet Sie eine innovative Arbeitsumgebung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Unterstützung von Wissenschaftler*innen bei der Optimierung von Lichtquellen.
- Mitwirkung an der Konstruktion von variablen Polarisationseinheiten für SwissFEL.
- Durchführung von Simulationen und magnetischen Messungen von Einfügegeräten.
Fähigkeiten
- Doktorat in Physik oder Elektrotechnik sowie Erfahrung an Lichtquellen.
- Erfahrung mit elektromagnetischen Simulationen und Superleitern.
- Starke organisatorische Fähigkeiten und Kommunikationskompetenz in Englisch.
Ist das hilfreich?
Das Paul Scherrer Institut PSI ist das größte Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften in der Schweiz. Wir betreiben Spitzenforschung in den Bereichen Zukunftstechnologien, Energie und Klima, Gesundheitsinnovation und Grundlagen der Natur. Durch Grundlagen- und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für große Herausforderungen der Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Das PSI engagiert sich für die Ausbildung zukünftiger Generationen. Daher sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeitenden Postdocs, Doktoranden oder Auszubildende. Insgesamt beschäftigt das PSI 2300 Personen.
Für die Gruppe Insertion Devices im Center for Photon Science suchen wir eine/n
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Strahllinienwissenschaftler bei Betrieb und Optimierung ihrer undulatorbasierten Lichtquellen sowohl am SLS als auch am SwissFEL, einschließlich fortgeschrittener Modi wie Echo-Enabled Harmonic Generation (EEHG)
- Mitwirkung bei der Entwicklung von kurzperiodischen, fortschrittlichen Undulatoren mit variabler Polarisation für die bevorstehenden Upgrades der SwissFEL- und SLS-Strahllinien
- Durchführung von Simulationsstudien sowohl der magnetischen Systeme als auch des Photonausgangs aktueller und zukünftiger Insertion Devices
- Durchführung magnetischer Messungen an Insertion Devices sowie Verantwortung für die zugehörige Elektronik und Kalibrierung
Ihr Profil
- Promotion in Physik oder Elektrotechnik
- Umfangreiche Erfahrung an einer nutzerorientierten Lichtquellenanlage
- Erfahrung mit fortgeschrittenen elektromagnetischen Simulationen unter Einbeziehung technischer Supraleiter (z.B. Magnetisierungsströme) ist von Vorteil
- Starke organisatorische und Projektmanagementfähigkeiten
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch; Deutschkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten
Unsere Institution basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Sie profitieren von einer systematischen Einarbeitung am Arbeitsplatz, zusätzlich zu persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten Berufsausbildungskultur. Wenn Sie Arbeit und Familienleben oder andere persönliche Interessen optimal verbinden möchten, unterstützen wir Sie mit modernen Arbeitsbedingungen und der Infrastruktur vor Ort.
Dies ist eine Tenure-Track-Stelle. Der Arbeitsvertrag wird zunächst auf drei Jahre befristet sein.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Marco Calvi, Telefon +41 56 310 58 02.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung online bis zum 04.01.2026 ein, einschließlich Publikationsliste und Adressen von Referenzpersonen für die Position als Wissenschaftler (Tenure Track) (Index-Nr. 6319-24093).
Paul Scherrer Institut, Personalmanagement, Luca Simen, 5232 Villigen PSI, Schweiz
Über das Unternehmen
Paul Scherrer Institut (PSI)
Villigen PSI
Bewertungen
3.8
- Führungsstil3.5
- Gehalt und Benefits4.0
- Karrieremöglichkeiten5.0
- Arbeitsklima5.0