Steuereinschätzer/in, Sektor Sense- / Seebezirk 1 90-100%
Veröffentlicht:
26 Mai 2025Pensum:
90 – 100%- Arbeitsort:Fribourg, CH
- Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Job-Zusammenfassung
Wir suchen eine/n Steuereinschätzer/in für die Kantonale Steuerverwaltung in Fribourg.
Aufgaben
- Veranlagung und Einziehung von Kantonssteuern.
- Überprüfung der Steuererklärungen auf Richtigkeit.
- Dokumentation und Kommunikation in Deutsch und Französisch.
Fähigkeiten
- EFZ als Kauffrau/Kaufmann oder gleichwertige Ausbildung.
- Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Französisch erforderlich.
- Erfahrung im Verfassen von Texten in deutscher Sprache.
Ist das hilfreich?
Steuereinschätzer/in, Sektor Sense- / Seebezirk 1
Beschäftigungsgrad:
90-100%
Ort / Bezirk:
Fribourg, CH, Saane, CH
Bewerbungsfrist:
20.06.2025
Datum des Stellenantritts:
01.07.2025 oder nach Vereinbarung
Vertragsart:
Unbefristeter Vertrag
Dienststelle:
Kantonale Steuerverwaltung - Steuern
Anstellungsbehörde / Verwaltungseinheit / Anstalt
Die Kantonale Steuerverwaltung (KSTV) veranlagt und bezieht die Kantonssteuern sowie die direkte Bundessteuer der natürlichen und juristischen Personen. Auf der Grundlage einer entsprechenden Vereinbarung nimmt sie die Steuern zahlreicher Gemeinden und Pfarreien ein.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir setzen auf die Komplementarität der Kompetenzen und die Vielfalt der Perspektiven, denn es ist die breite Palette an Laufbahnen und Profilen, die die Stärke des Staates Freiburg ausmacht. Wir fördern die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie flexible Arbeitsbedingungen. Um mehr zu erfahren, folgen Sie diesem Link .
Ihre Aufgaben
Der Sektor organisiert und gewährleistet die Veranlagung der von den Steuerzahlenden eingereichten Steuererklärungen. Seine Arbeit besteht hauptsächlich darin, sicherzustellen, dass die Steuerzahlenden ihre Einkommens- und Vermögensbestandteile korrekt angegeben haben. Zudem ist ein wichtiger Bestandteil dieser Tätigkeit die Kommunikation und Dokumentation in beiden Amtssprachen.
- Festlegung der geschuldeten Steuern von steuerpflichtigen Personen
- Kontrolle der angegebenen Einkommens- und Vermögenselemente in den Steuererklärungen
- Prüfung der verlangten Abzüge
- Vornehmen der Veranlagungen mit moderner EDV-Unterstützung
- Die Ausbildung erfolgt intern
Gewünschtes Profil
- EFZ als Kauffrau/Kaufmann oder gleichwertige Ausbildung
- Eine Berufsmaturität bzw. weitere höhere Ausbildungen wären von Vorteil
- Gewandheit im Verfassen deutscher Texte
- Die Beherrschung der französischen oder deutschen Sprache ist für diese Position erforderlich. Sehr gute Kenntnisse der jeweils anderen Sprache sind essenziell
Kontaktperson
Michael Jelk, Sektorchef, E-Mail schreiben, T +41 26 305 33 85
Datum der Stellenausschreibung:
26.05.2025
Referenz:
9133