Teamleiter (Reinigung der Küche und der Verteilungskette)
CHUV - Centre Hospitalier Universitaire Vaudois Lausanne
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:18 Juli 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
Verstärke das Team des CHUV als Verantwortliche:r für die Küche! Hier erwartet dich ein modernes Arbeitsumfeld mit attraktiven Benefits.
Aufgaben
- Kontrolle der Küchenreinigung und -wartung, inklusive Geräte.
- Koordination der Essensausgabe für Patienten im Team.
- Management von Bestellungen, Lager und Wartung des Materials.
Fähigkeiten
- CFC in Betriebsunterhalt und 5 Jahre Erfahrung in ähnlicher Position.
- Führungskompetenz und Teamentwicklung in multikulturellen Umgebungen.
- Gute Französischkenntnisse (mindestens B2) und MS Office Kenntnisse.
Ist das hilfreich?
Technik, Logistik
Teamleiter (Reinigung der Küche und der Verteilungskette)
Wir suchen eine Teamleiterin oder einen Teamleiter, der dem Bereich der Hauptküche des CHUV zugeordnet ist, mit einem Beschäftigungsgrad von 80 % bis 100 % für einen unbefristeten Vertrag ab dem 1. Oktober 2025.
Kontext
Das Universitätsspital Waadt (CHUV) ist eines der fünf Schweizer Universitätsspitäler und gehört laut dem Newsweek-Ranking 2025 zu den besten Krankenhauseinrichtungen weltweit. Dank der Zusammenarbeit mit der Fakultät für Biologie und Medizin der Universität Lausanne und der EPFL spielt es eine führende Rolle in den Bereichen Pflege, Forschung und Ausbildung.
Der Hotelservice, der dem Departement für Krankenhauslogistik (DLOH) untersteht, umfasst mehrere Großküchen, die jährlich 2,2 Millionen Mahlzeiten produzieren. Über 280 Mitarbeitende setzen sich täglich dafür ein, eine einwandfreie Dienstleistungsqualität für Patienten, Mitarbeitende und Besucher zu gewährleisten.
Aufgaben
- Sie überwachen die Reinigung und Pflege der Geräte, des Geschirrs und der Küchenräume und beteiligen sich an den operativen Tätigkeiten
- Sie koordinieren die Aktivitäten im Zusammenhang mit der Verteilungskette der Patientenmahlzeiten unter der Aufsicht des Bereichsleiters
- Sie verwalten Lagerbestände, Bestellungen, Reparaturen und sorgen für die Wartung und Instandhaltung der Ausrüstung
- Sie achten auf die Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsvorschriften sowie auf die Umsetzung interner Verfahren
- Sie führen die Ihnen unterstellten Mitarbeitenden und fördern deren berufliche Entwicklung.
Profil
- Sie verfügen über ein EFZ als Betriebsagent und haben mindestens 5 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Position in der Gemeinschaftsverpflegung oder Hotellerie
- Sie haben nachweisliche Erfahrung in der Mitarbeiterführung
- Sie sind in der Lage, Teamzusammenhalt zu fördern, insbesondere durch Wertschätzung von Vielfalt und multikulturellen Dynamiken
- Sie beherrschen Französisch gut (mündlich und schriftlich, Niveau B2 erforderlich)
- Sie sind pünktlich, selbstständig und legen Wert auf die Qualität der erbrachten Leistungen
- Sie beherrschen die gängigen Büroanwendungen (MS Office); Kenntnisse in Polypoint sind von Vorteil
- Sie sind bereit, in einer anspruchsvollen Umgebung zu arbeiten (Hitze, Lärm, Lastentragen, wenig natürliches Licht)
- Sie sind verfügbar, um zu variablen Zeiten zu arbeiten (Abend, Wochenende, Feiertage) und Bereitschaftsdienst zu leisten.
Wir bieten
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des Universitätsspitals Waadt profitieren Sie von:
- Erstklassigen Sozialleistungen, 20 Tagen Vaterschaftsurlaub und 4 Monaten Mutterschaftsurlaub (mit der Möglichkeit eines zusätzlichen Monats Stillzeiturlaub)
- Regelmäßigen und verantwortungsgerechten Gehaltssteigerungen
- Einem 13. Monatsgehalt und 25 Urlaubstagen pro Jahr
- Mindestens drei Weiterbildungstagen pro Jahr mit Zugang zu einem vielfältigen Angebot im CHUV-Ausbildungszentrum und den Ausbildungspartnern des Kantons Waadt
- Sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Vorteilen für Mitglieder des H-Oxygène Vereins
- Vorteilen im Rahmen des Mobilitätsplans (Rabatte auf öffentliche Verkehrsmittel, Förderung von "Mobility"-Fahrzeugen und Rabatte beim Kauf von Elektrofahrrädern)
- Hotelähnlichen Betriebskantinen in jedem Krankenhausgebäude mit Vorzugspreisen.
Kontakt und Bewerbung
Kontakt für Informationen zur Funktion: Herr Jean-Claude Evesque, Bereichsleiter, Tel.: 079 556 17 46
Da alle Bewerbungen elektronisch bearbeitet werden, bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben, indem Sie auf die Schaltfläche BEWERBEN am Ende der Anzeige klicken.
Bei Schwierigkeiten mit der Online-Bewerbung können Sie unsere Anleitung zum Online-Bewerbungsverfahren einsehen. Sollten Sie aus technischen Gründen nicht online bewerben können, wenden Sie sich bitte an unsere Rekrutierungseinheit, die Sie bei Ihrem Anliegen unterstützt, entweder per E-Mail an e.recrutement@chuv.ch oder telefonisch unter 021 314 85 70.
Das CHUV wendet die höchsten Qualitätsanforderungen bei seinen Rekrutierungsprozessen an. Zudem legen wir großen Wert auf die Förderung der Vielfalt unserer Mitarbeitenden, achten auf unterschiedliche Lebenswege und setzen alles daran, Gleichbehandlung zu gewährleisten und Diskriminierung zu vermeiden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir bitten Personalvermittlungsagenturen, zu beachten, dass Bewerbungen, die direkt über unsere Rekrutierungsplattform von ihnen eingereicht werden, nicht akzeptiert werden und nicht zu einer Abrechnung führen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.