Heil- und Sonderpädagogische Beratung sowie fachliche Unterstützung von Lehrpersonen, Schulleitungen und Behörden (B&U)
Stadt Winterthur
Winterthur
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:12 Juni 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Winterthur
Job-Zusammenfassung
Die Abteilung Schulische Integration (SI) sucht eine Fachleitung. Bieten Sie Ihre Expertise in einem unterstützenden Umfeld an.
Aufgaben
- Heil- und Sonderpädagogische Beratung für Lehrpersonen und Behörden.
- Sicherstellung von Aus- und Weiterbildungsangeboten für Schulen.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern.
Fähigkeiten
- Master in schulischer Heilpädagogik oder vergleichbare Ausbildung.
- Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenzen erforderlich.
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Ist das hilfreich?
Wir suchen per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine motivierte und teamorientierte Fachleitung Schulische Integration.
Ihre Aufgaben
- Heil- und Sonderpädagogische Beratung sowie fachliche Unterstützung von Lehrpersonen, Schulleitungen und Behörden (B&U)
- Sicherstellung eines fachspezifischen Aus- und Weiterbildungsangebots für die Schule Winterthur sowie für das Departement Schule und Sport (DSS)
- Überprüfung, Vorbereitung, Planung und Begleitung von externen Sonderschulmassnahmen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unseren internen und externen Partnern: Fachpersonen, Schulen, Institutionen und Behörden
Kollegiale Mitarbeit im Team der SI
Ihr Profil
- Abgeschlossener Master (MA) in schulischer Heilpädagogik oder vergleichbare Ausbildung auf Hochschulstufe
- Mehrjährige Berufserfahrung in Schulischer Integration oder in einem anderen Feld der Sonder- oder Heilpädagogik
- Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenzen und die Bereitschaft, die unterschiedliche Arbeitsintensität aufgrund der Dynamik eines Schuljahres mitzutragen
- Gewinnende und engagierte Persönlichkeit mit hoher Belastbarkeit, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit und hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Was bieten wir
- Zusammenarbeit in einem kollegialen und gut eingespielten Team mit neuer Leitung
- Vielfältiges Aufgabenfeld mit hoher Eigenverantwortung und Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung
- Zentraler, verkehrstechnisch sehr gut angebundener Arbeitsort mitten in Winterthur
- Attraktive Entlöhnung und Arbeitsbedingungen gemäss den Regeln der städtischen Verwaltung Winterthur
- Gleichstellung, Diversität und Inklusion
- Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite.
Kontakt
Ihre Fragen zur Stelle beantwortet gerne Silvia Hafner, Co-Leiterin Abteilungsleitung Schulische Integration, Telefon +41 52 267 55 97.Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.